Für gerechten Frieden sorgen – Friedensdenkschrift – EKD https://www.ekd.de/friedensdenkschrift-74481.htm
Die Denkschrift der EKD plädiert für die Ausrichtung der Friedenspolitik am Leitgedanken des gerechten Friedens.
Für wen ist dieses Buch?
Die Denkschrift der EKD plädiert für die Ausrichtung der Friedenspolitik am Leitgedanken des gerechten Friedens.
Für wen ist dieses Buch?
Die Denkschrift der EKD stellt Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung heraus. Orientiert an den Zehn Geboten plädiert sie für eine Nutzung digitaler Möglichkeiten in Freiheit und Verantwortung.
Für wen ist dieses Buch?
Die Bischöfe haben jeder zum Thema ein Buch veröffentlicht: Franz-Josef Overbeck:
Bedeutung von Religion und Kirche in der Gesellschaft
©Foto: EKD/beckdesign.de kmu.ekd.de Zur Themenseite Für wen ist dieses Buch?
Menschen können um Segen bitten oder einander segnen. Dafür gibt es viele Segenssprüche, Lieder und Rituale.
Segen Liedtext: Bewahre uns Gott Segensworte zum Ausdrucken und Weitergeben Buch
Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken
Für wen ist dieses Buch?
gebildeten Glauben, einen Glauben, der verstehen will, nachfragen darf, auch was das Buch
So haben wir es eben aus dem dritten Buch Mose im 23.
Eingangstor zum Koran bildet die mit sieben Versen kurze erste Sure, die als Gebet das Buch
Vor 20 Jahren starb die evangelische Theologin Dorothee Sölle. Sie erhob ihre Stimme für die Ärmsten und Schwachen der Gesellschaft.
, freie Journalistin, Universitätsassistentin, Studienrätin. 1965 erscheint ihr Buch