Zum kirchlichen und theologischen Umgang mit Martin Luthers Judenfeindschaft – EKD https://www.ekd.de/20140919_kaessmann_umgang_martin_luthers_judenfeindschaft.htm
Noch zu meinen Studienzeiten war das Buch von Pinchas Lapide „Der Jude Jesus“ für
Noch zu meinen Studienzeiten war das Buch von Pinchas Lapide „Der Jude Jesus“ für
Johannes Gutenberg, der Pionier des Buchdrucks, starb vor 550 Jahren
„Ich wünsche mir, dass sie diese Neuausgabe ein Buch wird, das viele Menschen neu
Buch Mose (Kapitel 10, V18) Es ist fraglich, ob die Wahlen zum Europäischen Parlament
Vor 80 Jahren starb der evangelische Theologe Otto Riethmüller. Er „erfand“ die heute weit verbreitete biblische Jahreslosung – als Gegenmittel zu Nazi-Parolen.
„Herr, wir gehen Hand in Hand“ Sein 1932 herausgegebenes Buch „Ein neues Lied –
Festvortrag von Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, am 20. April 2018 in Tübingen.
– geschickt: Eben jenes Buch mit dem Titel „Rechtfertigung“.
Lebensgeschichte von Harald Poelchau zugewandt hat und bin schon jetzt auf sein Buch
Gott schenke uns ein Herz fuer sein Wort & ein Wort fuer unser Herz.
„Überleben im Zweistromland“ – so heißt ein Buch, besser: das Werk, das der Pressesprecher
“ aus dem fünften Buch Mose: „Höre, Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr allein
Natürlich sind auch ein Buch, Schmuckstück oder eine CD möglich.
Zum 5. Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau erinnern Angehoerige, Kirchen und Politik an die neun Ermordeten. Bundespolitische Prominenz meldet sich mit Appellen zu Wort, Hass und gesellschaftlicher Spaltung entgegenzutreten.
Cetin Gültekin wird aus seinem im vergangenen Jahr erschienen Buch „Geboren, aufgewachsen