Beteiligung auf Zeit – EKD https://www.ekd.de/ekd-texte-132-typ-f-gelegenheiten-als-rastplaetze-unterwegs-47890.htm
Auge entsteht das Bild einer Pfarrerin, allein an einem Tisch sitzend, ein Alibi-Buch
Auge entsteht das Bild einer Pfarrerin, allein an einem Tisch sitzend, ein Alibi-Buch
Gott schenke uns ein Herz fuer sein Wort & ein Wort fuer unser Herz.
„Überleben im Zweistromland“ – so heißt ein Buch, besser: das Werk, das der Pressesprecher
Lebensgeschichte von Harald Poelchau zugewandt hat und bin schon jetzt auf sein Buch
Unsere Antwort: Wie kein anderer Text der Bibel kreist das Buch Hiob um die Frage
Seit einigen Monaten wird viel über ein Buch gesprochen, das der aus Äthiopien stammende
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, predigt zum 95. Geburtstag von Jürgen Moltmann in Bad Boll.
kosmische Christus“ – so hat es Jürgen Moltmann in seinem gerade veröffentlichten Buch
Manchmal braucht man ermutigende Worte. Für Geist und Seele. Ein Gebet, dass Kraft spendet. Einen Ansprechpartner für die Sorgen.
geschehen, laut oder schriftlich: In Gebetsecken von Kirchen, in einem kleinen Buch
In ihrem 1953 erschienenen Buch „Der Prediger von Buchenwald“ schilderte Margarete
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Kirchliche Hochschule Bethel) Veröffentlichungen 2017 Mach die Bibel zu deinem Buch
Hier finden sich praxisnahe Arbeitshilfen und theologische Reflexionen zu interkulturellen Gottesdiensten.
interkulturelle Gottesdienste angesichts der Postkolonialen Kritik leistet das Buch