Karl-Dieter Holz liest im Stadtarchiv https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2011/02/pm_016.php
Februar, 19 Uhr, im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, sein Buch „Gedanken auf
Februar, 19 Uhr, im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, sein Buch „Gedanken auf
Mai 2005 liest die Autorin Kirsten Jüngling aus dem Buch „Schillers Doppelliebe“
Das Buch enthält neben Texten von Schauspieler und Theaterhistoriker Wolf Goette
Lesung: Zweite Heimat Sachsen Aus dem Buch
zur Fachförderrichtlinle Soziales (FFRL Soziales) Sozialgesetzbuch Neuntes Buch
Stadtraum Umwelt Abfallwirtschaft & Stadtreinigung Abfall-ABC Buch
Mütter und Väter, die allein für ein Kind oder einen Jugendlichen sorgen, haben einen Anspruch auf Beratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen.
Jugendamtschreiben Rechtliche Grundlage Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Sozialgesetzbuch Achtes Buch
November, 20 Uhr, im Riesa efau, Adlergasse 14, aus seinem neuen Buch „Älter werden
Die Dresdner Kulturwissenschaftlerin Brigitte Hoppe liest aus dem Buch
repräsentativ und traditionell mit dem Amt verbunden sind Amtskette, das Goldene Buch