DOSB-Presse Ausgabe 7/2025 https://www.dosb.de/dosb-presse/dosb-presse-ausgabe-7/2025
Autor und Vereinsmitglied Harald Seehausen hat ein Buch über die Geschichte des
Autor und Vereinsmitglied Harald Seehausen hat ein Buch über die Geschichte des
Philipp Pflieger, 2016 Olympiastarter im Marathon und aktuell einer der angesagtesten Laufexperten Deutschlands, erläutert die Ursachen, die seinen Sport in Breite und Spitze zu immer neuen Rekordmarken treiben.
gehört genauso zum Training wie harte Einheiten.“ Philipp Pflieger, der 2019 sein Buch
Hilfe durch Ex-Bundesligaprofis: Tuğba Tekkal als Kapitänin und Otto Addo als Trainer werden die Mannschaft des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ beim Fußballspiel gegen den FC Bundestag unterstützen. Ein nachdenkliches Gespräch mit den beiden in Bezug auf die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und ein optimistisches in Bezug auf das Abschneiden der Nationalmannschaft bei der EM.
Meine Schwester Duzen hat schon vor acht Jahren ein Buch geschrieben, für das sich
Weiterlesen LISAS LITERATUR-LIKES „Lisas Literatur-Likes“: Ein Buch,
Die Hessin gilt als eine der weltweit erfolgreichsten Trainerinnen im Frauenfußball, wurde mehrfach auch vom DOSB entsandt. Zum Eintritt in den Ruhestand blickt sie zurück.
„Ich habe seit 18 Jahren wieder ein Buch gelesen!
In gut sechs Wochen startet der wichtigste Wettbewerb der nicht-olympischen Sportarten. Vom 7. bis 17. August werden sich die deutschen Athlet*innen des Team D in Chengdu (China) bei den 12. World Games mit der Weltspitze messen.
Nicole Durst (Frauen 500 kg / ASV Ladenburg) Selina Göser (Frauen 500 kg / TSV Buch
30 Jahre Mauerfall bedeuten auch 30 Jahre wiedervereinigtes Sportdeutschland. In einer dreiteiligen Serie gibt Autor Günter Deister einen Überblick.
Schriftsteller Uwe Johnson gab ihm 1961 ein verschlungene Rolle im „Das dritte Buch
Patrik Kühnen, Turnierdirektor der in der Osterwoche ausgetragenen BMW Open in München, spricht über die Premiere als ATP-500er-Event, die Entwicklung des Tennis national und weltweit und seine Hoffnung auf Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.
TV-Experte tätig. 2023 veröffentlichte er mit dem Hamburger Journalist Felix Grewe das Buch
In drei Wochen startet der wichtigste Wettbewerb der nicht-olympischen Sportarten. Das deutsche Aufgebot steht nun endgültig fest. Vom 7. bis 17. August werden sich die deutschen Athlet*innen des Team D in Chengdu (China) bei den 12. World Games mit der Weltspitze messen.
Nicole Durst (Frauen 500 kg / ASV Ladenburg) Selina Göser (Frauen 500 kg / TSV Buch
Ein Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar über aufdringliche Läufergruppen, die Ökonomisierung des Sports und die großen Fragen des Lebens.
Es gibt dazu ein gutes Buch, Being Mortal (Sterblich sein, Anm. die Redaktion) von