Dein Suchergebnis zum Thema: buch

DJI – Handbuch sozialpädagogische Familienhilfe

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/handbuch-sozialpaedagogische-familienhilfe.html

Bei diesem Handbuch handelt es sich um eine umfassende theoretische, konzeptionelle und praxisbezogene Aufarbeitung des Stands der Sozialpädagogischen Familienhilfe in der Bundesrepublik Deutschland. Das Handbuch ist kostenfrei über die Broschürenstelle des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erhältlich.
Der Inhalt des Buches reicht von den theoretischen Grundlagen über praktische Hinweise

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/partizipation.html?no_cache=1&print=1&cHash=150cffe9ee26604412442dfe921ff36a

Partizipation von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten in den erzieherischen Hilfen stand im Mittelpunkt dieser empirischen Teilstudie, deren Ziel es war, diejenigen Bedingungen, Faktoren und Strukturen innerhalb zentraler Handlungs- und Entscheidungsabläufe im Kinder- und Jugendhilfegeschehen, insbesondere den erzieherischen Hilfen, zu erforschen, die Beteiligungsformen seitens der Adressaten ermöglichen oder verhindern. Es wurde der gesamte Prozess der Hilfe, das heißt, die Planung, Gewährung, Ausgestaltung und Beendigung (teil-)stationärer Hilfen in den Blick genommen.
=64&kurzform=0 [5] http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/Vergriffene_Buecher_Open_Access

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/erhebungen-bei-geschaeftsstellen-freier-traeger.html?no_cache=1&print=1&cHash=0b50a32c611fe730c8a834821db32614

Im Zentrum der Befragung bei Geschäftsstellen freier Träger in Deutschland stehen das Tätigkeitsfeld des Trägers, die Qualitätsentwicklung, die Auswirkungen der kommunalen Finanzsituation, die Unterstützungsleistungen für eigene Einrichtungen und Dienste, die Effekte der Verwaltungsmodernisierung, die Finanzsituation, die Entgeltfinanzierung, die institutionellen Finanzierung von Hilfen, die demografische Entwicklung und Kooperation und Vernetzung.
user_upload/bibs/64_2110.pdf [5] http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/Vergriffene_Buecher_Open_Access