Dein Suchergebnis zum Thema: buch
DJI – Maren Zschach https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/maren-zschach.html?no_cache=1&print=1&cHash=dfeaea8c66e08f5bd8d666cabb4dc26b
Buch– und Zeitschriftenbeiträge Young People’s Future Orientations in Relation
DJI – Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/arbeits-und-forschungsstelle-demokratiefoerderung-und-extremismuspraevention/foerderperiode-2020-2024.html?no_cache=1&print=1&cHash=ad1c0515f0f7b961f9108401df4339bc
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei Kindern und Jugendlichen wird in der Bundesrepublik Deutschland zunehmend als ein gesellschaftliches Problem wahrgenommen, das alle betrifft. Das Ziel der Arbeits- und Forschungsstelle ist die systematische Dokumentation und Auswertung der pädagogischen Praxis, die sich mit dem Thema bei Jugendlichen auseinandersetzt. Angebote der Kinder- und Jugendhilfe als auch Ansätze der politischen Bildung werden dokumentiert und fachlich bewertet. Dabei wird nicht nur die konzeptionelle Ebene in den Blick genommen, sondern auch die konkrete Praxis. Besondere Aufmerksamkeit wird den Rahmenbedingungen der praktischen Arbeit vor Ort und den Effekten gewidmet. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung von Vorschlägen und Kriterien für eine sachgerechte Evaluation von Praxisprojekten im Bereich Rechtsextremismus/Fremdenfeindlichkeit. Desweiteren sollen Chancen und Möglichkeiten einer effektiven Zusammenarbeit zwischen allen Verantwortlichen in diesem Feld ausgelotet und Wege für eine verbesserte Kooperation gesucht werden. Dazu gehört auch, dass Kontkate ins europäische Ausland geknüpft werden und ein internationaler Erfahrungsaustausch initiiert wird.
Das Buch kann hier bestellt oder als PDF hier [43]heruntergeladen werden.
DJI – Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/arbeits-und-forschungsstelle-demokratiefoerderung-und-extremismuspraevention/foerderperiode-2020-2024.html
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei Kindern und Jugendlichen wird in der Bundesrepublik Deutschland zunehmend als ein gesellschaftliches Problem wahrgenommen, das alle betrifft. Das Ziel der Arbeits- und Forschungsstelle ist die systematische Dokumentation und Auswertung der pädagogischen Praxis, die sich mit dem Thema bei Jugendlichen auseinandersetzt. Angebote der Kinder- und Jugendhilfe als auch Ansätze der politischen Bildung werden dokumentiert und fachlich bewertet. Dabei wird nicht nur die konzeptionelle Ebene in den Blick genommen, sondern auch die konkrete Praxis. Besondere Aufmerksamkeit wird den Rahmenbedingungen der praktischen Arbeit vor Ort und den Effekten gewidmet. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung von Vorschlägen und Kriterien für eine sachgerechte Evaluation von Praxisprojekten im Bereich Rechtsextremismus/Fremdenfeindlichkeit. Desweiteren sollen Chancen und Möglichkeiten einer effektiven Zusammenarbeit zwischen allen Verantwortlichen in diesem Feld ausgelotet und Wege für eine verbesserte Kooperation gesucht werden. Dazu gehört auch, dass Kontkate ins europäische Ausland geknüpft werden und ein internationaler Erfahrungsaustausch initiiert wird.
Das Buch kann hier bestellt oder als PDF hier heruntergeladen werden.
DJI – Wie entdecken Kinder das Internet? https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/wie-entdecken-kinder-das-internet/bibliographie.html?no_cache=1&print=1&cHash=ef4841ce885bbde7034323da696823cb
Das offizielle Lehrer-Buch zu T@School! (191 S.) – Internet Scout für Teens.
DJI – Maren Zschach https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/maren-zschach.html
Buch– und Zeitschriftenbeiträge Young People’s Future Orientations in Relation
Literatur zum Projektantrag: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/asd/146_asd_litantrag.htm
Sozialhilfeempfängerinnen im Spannungsfeld von Familiendynamik und Armut In: in dem Buch
DJI – Datenbank ProKiTa https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/datenbank-prokita/querauswertung-zum-thema-interkulturelle-erziehung-und-sprachfoerderung.html?no_cache=1&print=1&cHash=2bb68b1353f6553b0f2135a868db0162
Die als Buch veröffentlichte Rahmenkonzeption zur interkulturellen Erziehung im Elementarbereich
DJI – Datenbank ProKiTa https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/datenbank-prokita/querauswertung-zum-thema-interkulturelle-erziehung-und-sprachfoerderung.html
Die als Buch veröffentlichte Rahmenkonzeption zur interkulturellen Erziehung im Elementarbereich
DJI – Wie entdecken Kinder das Internet? https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/wie-entdecken-kinder-das-internet/bibliographie.html
Das offizielle Lehrer-Buch zu T@School! (191 S.) – Internet Scout für Teens.