DJI – Jugend, Konsum und Nachhaltigkeit https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugend-konsum-und-nachhaltigkeit/konzeption-und-methode/wissenstransfer.html
Main: Frankfurter Allgemeine Buch Detailansicht Tully, Claus J. (2011): Mobilisierung
Main: Frankfurter Allgemeine Buch Detailansicht Tully, Claus J. (2011): Mobilisierung
Main: Frankfurter Allgemeine Buch Detailansicht Tully, Claus J. (2011): Mobilisierung
Main: Frankfurter Allgemeine Buch Detailansicht Tully, Claus J. (2011): Mobilisierung
Das gleichnamige Buch betrachtet Nachhaltigkeit erstmals aus kindzentrierter Perspektive
Schon damals hegte er den Gedanken, diese Geschichte einmal als Buch zu veröffentlichen
Zugleich weist das Buch auf Probleme, Defizite und konkreten Handlungsbedarf hin
Das Buch wendet sich demzufolge an unterschiedliche Leser/innen: Vertreter/innen
über den Stellenwert von Schulgärten Klaus Wahl im Gespräch über sein aktuelles Buch
Forschungsübersicht "Kooperation zwischen Ganztagsschule und außerschulischen Akteuren" Zum Buch
Ziel des Projektes ist die Beantwortung der Frage, inwiefern die Bildungsinstitutionen – sowohl durch formale als auch durch informelle Lernsettings – zu Konsumbewusstsein und –kompetenz sowie nachhaltigem konsumbezogenem Handeln (bewusstes Verhalten und Alltagsroutinen) bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen können.
Main: Frankfurter Allgemeine Buch Detailansicht Tully, Claus J. (2011): Mobilisierung