Mehr zum Thema: DE https://www.digitale-chancen.de/mehr-zum-thema/list?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=30&cHash=3c69f405be226ea2517255d587c91ab6
Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text Im Online-Seminar „Erzähl doch mal!“
Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text Im Online-Seminar „Erzähl doch mal!“
Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text Im Online-Seminar „Erzähl doch mal!“
E Mails schreiben, Einkaufen, Reisen buchen und Behördengänge erledigen: Das alles
Es ist soweit, wir freuen uns heute die zweite Runde vom KulturPass zu verkünden!
Erfolg des KulturPass zeigt sich auch bei der Anzahl an Reservierungen: 684 000 Bücher
Am Sonntag, den 25.06.2023, fand die mit Spannung erwartete KulturPass-Live-Veranstaltung im Radialsystem in Berlin statt. Die Veranstaltung feierte den offiziellen Launch des KulturPasses und lockte zahlreiche Besucher*innen mit einem vielfältigen Programm an.
Klöpper, bis hin zu einem Festival-Makeover mit Glitzerschminke und der Erkundung von Büchern
über eine App für Konzerttickets, Theater-, Kino- und Museumsbesuche sowie für Bücher
Berlin, 25. April 2023 – Der Beirat der Stiftung Digitale Chancen hat in seiner 22. Sitzung die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Frau Prof. Dr. Maria Böhmer zur Vorsitzenden gewählt. Zu ihrem Stellvertreter wurde Dr. Holger Krimmer, der ab 1. Mai 2023 als Geschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes agieren wird, gewählt.
der KulturPass-App für Kino-, Theater-, Museums- und Festivalbesuche sowie für Bücher
Vorträge und Austausch rund um das Thema digitales Engagement am 11.10.2023 in Berlin
gesellschaftlichen Realität“ Mina Saidze, Gründerin Gründerin von Inclusive Tech und Autorin des Buches