Dein Suchergebnis zum Thema: buch

WOW des Tages 01. April 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5641/

Nichts ist schneller! Licht hat eine Geschwindigkeit von 300.000 Kilometer pro Sekunde! Die Strecke von der Sonne zur Erde legt das Licht in ungefähr acht Minuten zurück. Der Blick in den Nachthimmel ist also immer ein Blick in die Vergangenheit, denn das Licht einiger Sterne braucht viele Jahre bis es uns erreicht!
Menü Home Über die Digedags Der Zeichner Hannes Hegen Gesamtverzeichnis Buch

WOW des Tages 17. März 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5626/

Wusstest du, dass Eulen ihren Kopf um 270 Grad drehen können? Sie besitzen nämlich doppelt so viele Halswirbel wie andere Wirbeltiere. Je weiter die Eulen ihren Kopf drehen, desto mehr weiten sich ihre Adern unter dem Kiefer. Außerdem sind die Lücken in ihren Halswirbeln so groß, dass sie ihre Adern im Hals nicht einklemmen.
Menü Home Über die Digedags Der Zeichner Hannes Hegen Gesamtverzeichnis Buch

WOW des Tages 09. März 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5618/

Bis zu zweitausend Eier legt eine Bienenkönigin täglich – nur sie kann Eier legen! Werden ihre Eier befruchtet, schlüpfen daraus Arbeiterinnen. Aus unbefruchteten Eiern schlüpfen männliche Drohnen. Die Bienenkönigin lebt gemeinsam mit den Arbeiterinnen und den männlichen Drohnen in einem Bienenstaat. Sie ist mit einer Länge von zwei Zentimetern größer als die anderen Bienen.
Menü Home Über die Digedags Der Zeichner Hannes Hegen Gesamtverzeichnis Buch

WOW des Tages 13. April 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5653/

Bei Rot stehen, bei Grün gehen! Diese Regel kennt jedes Kind! Erfunden wurde die Ampel von dem Engländer John Peake, der Eisenbahningenieur war. Die erste Ampel funktionierte nicht mit Strom, sondern mit Gaslichtern. Und leider funktionierte sie nicht lange. Sechs Wochen, nachdem die erste Ampel in Betrieb genommen wurde, explodierte sie!
Menü Home Über die Digedags Der Zeichner Hannes Hegen Gesamtverzeichnis Buch

WOW des Tages 26. März 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5635/

Eines der bedeutendsten Feste im antiken Rom waren die Saturnalien! Die Römer hielten diese Feiern zu Ehren ihres Gottes Saturn im Dezember ab. Es wurden große Trink- und Essgelage mit vielen Geschenken veranstaltet. Und Sklaven wurden gleichbehandelt. Es kam sogar vor, dass sie während der Saturnalien von ihren Herren bedient wurden!
Menü Home Über die Digedags Der Zeichner Hannes Hegen Gesamtverzeichnis Buch

WOW des Tages 29. November 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5517/

Im Wald gibt es Gärtner! Das sind beispielsweise Eichhörnchen, Mäuse und Tannenhäher. Sie verstecken im Herbst Nüsse und Samen im Waldboden als Wintervorrat. Wenn sie diese nicht mehr finden, gedeihen daraus neue Bäume! Auch Wildschweine sind Gärtner des Waldes. Sie lockern mit ihrem Wurf den Boden auf, wenn sie nach Fressen suchen.
Menü Home Über die Digedags Der Zeichner Hannes Hegen Gesamtverzeichnis Buch

WOW des Tages 10. Juni 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5711/

Wenn Jungen im Stimmbruch sind, passiert es manchmal, dass ihnen die Stimme bricht. Das ist nichts Schlimmes! Es liegt daran, dass die Stimmbänder in dieser Zeit sehr schnell wachsen. Das gescheiht allerdings nicht immer gleichmäßig, sodass die Stimme kurz wegbrechen kann. Übrigens: Auch die Stimme von Mädchen wird in der Pubertät tiefer. Aber ihre Stimmbänder … Weiterlesen
Menü Home Über die Digedags Der Zeichner Hannes Hegen Gesamtverzeichnis Buch

WOW des Tages 10. November 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5498/

Kannst du dir vorstellen, dass sich Katzen gut drei Stunden täglich putzen? Katzen sind ausgesprochen reinliche Tiere. Ihre Zunge nutzen sie dabei als Waschlappen und sogar als Bürste! Außerdem haben Katzen an jedem ihrer Haare in der Haut eine Talgdrüse. Der produzierte fettige Talg wird beim Putzen über das Fell verteilt. Das ist sehr praktisch, … Weiterlesen
Menü Home Über die Digedags Der Zeichner Hannes Hegen Gesamtverzeichnis Buch