Prof. Dr. Martin Rösel – Sachwissen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/bibelkunde/autoren/martin-roesel
Prof. Dr. Martin Rösel
Buch Mose/Genesis (Gen)2.2. Das 2. Buch Mose/Exodus (Ex)2.3. Das 3.
Prof. Dr. Martin Rösel
Buch Mose/Genesis (Gen)2.2. Das 2. Buch Mose/Exodus (Ex)2.3. Das 3.
wissenschaftlichen Sprache übliche Terminus Pentateuch bezeichnet die Einheit der fünf Bücher
Buch Mose/Genesis (Gen) Das 2. Buch Mose/Exodus (Ex) Das 3.
Bibelkunde AT
Buch Mose/Genesis (Gen) 2.2. Das 2. Buch Mose/Exodus (Ex) 2.3. Das 3.
Bibelkunde
Buch Mose/Numeri (Num) 2.4. Das Lukasevangelium (Lk) 2.5. Das 5.
Von den vier in der Septuaginta überlieferten Makkabäerbüchern hat die christliche Kirche das erste und zweite als inspiriert angesehen und daher in ihren …
Buch der Makkabäer (1Makk) Das 2. Buch der Makkabäer (2Makk) Bibelkunde AT 7.
Eine der schärfsten Götterpolemiken neben Dan 14 findet sich im Brief des Jeremia, der in der Septuaginta als eigene Schrift überliefert wird. In der …
In der lateinischen Vulgata ist er dagegen als Kapitel 6 dem Baruch-Buch angefügt
Helmut Engel
Erzählerische Einheit und Gedankengang des Buches Das Buch der Weisheit Salomos
Tobias Nicklas
So dürfte das Buch Tobit am ehesten in eine Zeit um etwa 200 v.
Andere Schreibweise: Danihel. Zu den Gefährten Daniels: Hananja; Hananiah; Chananja; Ananias; Schadrach; Shadrach; Sadrach; Sedrac; Mischael; Mischaël; …
Das Daniel-Buch und seine Bedeutung Das Daniel-Buch ist nach dem Weisen „Daniel“
Millionen Menschen aus der Ukraine fliehen vor dem Krieg in ihrer Heimat. Viele von ihnen gehören einer christlichen Kirche an. Die Deutsche Bibelgesellschaft …
weiter (Beyond Disaster) Kindergottesdienstentwürfe auf Ukrainisch Buchausgaben Buch