Genealogie (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/genealogie-at
Thomas Hieke
Die Toledot-Überschriften (s.o., Punkt 1.5.) strukturieren das Buch Genesis in ein
Thomas Hieke
Die Toledot-Überschriften (s.o., Punkt 1.5.) strukturieren das Buch Genesis in ein
(1907-1983)
alttestamentlichen Prophetie Der mehr als 1400 Seiten umfassende Kommentar zum Buch
Andere Schreibweise: Rephidim
Im Erzählverlauf 1) Refidim ist im Buch → Exodus der Schauplatz der dritten Murrerzählung
Thomas R. Elßner
Aufl. 1902, Das Buch Jesaja (HK III,1), Göttingen Eberharter, A., 1925, Das Buch
Nachdem D. Eberhard Nestle die Bearbeitung einer Handausgabe des griechischen Alten Testaments (Septuaginta) nicht fortführen konnte, kam es, dass im letzten …
Nur eine Probe lag von ihm vor, das Buch Jeremia griechisch-hebräisch.
Das Kinderbuch „Großartig!, rief Gott und ruhte sich erstmal aus“ ist bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Es bietet eine spielerische und …
„Das Buch zeigt: Wissen und Glaube lassen sich verbinden“, so Jahnke.
Christoph Berner
das Jubiläenbuch bereits in der Damaskusschrift (CD XVI 3) zitiert wird, lautet „Buch
Wolfgang Oswald
lautet vollständig ἡ πεντάτευχος βίβλος hē pentateuchos biblos „das fünfrollige Buch
Thomas Wagner
Später wurde dieselbe Erzählung auch in das 2Könige-Buch übernommen.
Andere Schreibweise: Ezra (engl.); Esdras
Esra – nicht der Erbauer der Stadtmauer und Statthalter → Nehemia (→ Esra-Nehemia-Buch