Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/kerstin-hoppenhaus-die-salze-der-erde
Veranstaltung
Schadstoffen gemacht wurden, damit beschäftigt sich Kerstin Hoppenhaus in ihrem Buch
Veranstaltung
Schadstoffen gemacht wurden, damit beschäftigt sich Kerstin Hoppenhaus in ihrem Buch
Ein eindrucksvoller Überblick über den Brückenbau, die „Königsdisziplin“ des Ingenieurbaus
Das Buch gibt interessierten Laien wie Spezialisten einen eindrucksvollen Überblick
Musikinstrumente
Ein Buch zum Tasten, Sehen und Hören Windspiel – Die Ahrend-Orgel im Deutschen Museum
Hier finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Publikationen zur Geschichte und den Beständen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Das vorliegende Buch stellt erstmals umfassend die Geschichte und die Sammlung der
100 Jahre im Fluss
Jubiläums zeichnet dieses Buch die bewegte Geschichte des Museums nach und beleuchtet
Lernen Sie bei Führungen und Lesungen die bibliothekarische Sammlung des Museums und ihre Schätze näher kennen. Dazu gibt es Einführungen in die Recherchemöglichkeiten.
Bild: Deutsches Museum | Fotografie Deutsches Museum Lesungen "Buch um sechs" Bei
Vorstellung des Buchs "Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors…"
veröffentlichte Rudolf Diesel sein gleichermaßen den Diesel- wie den Otto-Motor behandelndes Buch
Veranstaltung
Im Dezember 2024 erschien ihr aktuelles Buch »Zeichen und Wunder.
Antworten auf den Digitalisierungsdruck Vortrag und Gespräch von und mit Sabria David
Im Dezember 2024 erschien ihr aktuelles Buch »Zeichen und Wunder.
Dr. Manuela Lenzen
interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. 2018 erschien ihr Buch