Naturwissenschaften – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellungen/unsere-themen/naturwissenschaften
Naturwissenschaften
Wilhelm Füßl, Johannes-Geert Hagmann Licht und Schatten mehr erfahren Mehr Bücher
Naturwissenschaften
Wilhelm Füßl, Johannes-Geert Hagmann Licht und Schatten mehr erfahren Mehr Bücher
Im Jubiläumsjahr kooperiert das Deutsche Museum mit den Stadtwerken München
SWM Kund*innen können hier bis zu vier kostenlose Montagstickets buchen.
Veranstaltung
Hydrodynamics«) und eines in mehrere Sprachen übersetzten populärwissenschaftliches Buchs
Vorstellung von Enzyklopädien der Frühen Neuzeit aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
idealen Verfasstheit eines Hausstandes in Kapiteln zu Hausvater und -mutter treten Bücher
Ein Überblick über die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Bibliothek des Deutschen Museums – von 1903 bis heute.
gesamten Bestände zu dieser Zeit noch im Erdgeschoss, so dass keine Kriegsverluste an Büchern
Chemische Versuche durchführen, bei buchbaren oder offenen Programmen. Lernen Sie typische Techniken und Geräte aus dem Chemielabor kennen. Analysieren Sie Proben, entdecken Sie die Chemie im Alltag.
Ilka Schmitt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Chemie Diese Angebote können Sie buchen
Ein Überblick über Sammlungsentwicklung und wichtige Stiftungen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Direkt zum Seiteninhalt springen Bestandsentwicklung Besonders alte und wertvolle Bücher
Veranstaltung
Hasinger Autor des preisgekrönten Buches »Das Schicksal des Universums«, das Astrophysik
Sonderausstellungen
Die Ausstellung erzählt von zensierten Büchern Geschichten von Unterdrückung und
Vom Cembalo bis zur Chiffriermaschine: die Highlights aus der Sammlung des Deutschen Museums.
Unser Online-Angebot Deutsches Museum Digital Über 50 000 Objekte, über 40 000 Bücher