Theatrum Orbis Terrarum – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/reisen/theatrum-orbis-terrarum
Vorstellung des Buchs „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (1527–1598)
Vorstellung des Buchs „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (1527–1598)
Vorstellung des Buchs „The air boat…“ von Philip Brannon (1816–1890) aus den Schätzen
Vorstellung des Buchs „Phytanthoza Iconographia“ onv Johann Wilhelm Weinmann (1683
Alles über deren Ausstattung: Bücher, Steckdosen, PCs, Laptopladestation und mehr
Bild: Deutsches Museum | CC BY-SA 4.0 | Christian Illing Bücher im Lesesaal In
die Schatzkammer der Bibliothek bieten Einblick in alte und historisch bedeutsame Bücher
sogenannten Libri rari, oder kurz Rara, sind die besonders alten oder wertvollen Bücher
Vorstellung des Buchs „Der Bildungstrieb der Stoffe …“ von Friedlieb Ferdinand
Vorstellung des Buchs „Versuche …
Mehr als 60 oft vielbeachtete Bücher hat der Regensburger Theologe publiziert.
Vorstellung des Buchs „Album photographique… du Chemin de fer de St.
Vorstellung des Buchs „Nova Reperta“ von Jan van der Straet (1523–1605) / Johannes
Vorstellung des Buchs „Faßliche Beschreibung der gemeinnützlichsten Künste und Handwerke
Naturgeschichte und Handwerk zu begeistern, eine größere Zahl teilweise recht erfolgreicher Bücher