Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Dechenhöhle – Erdgeschichten Buch

https://www.dechenhoehle.de/shop/dechenhohle-erdgeschichten-buch

Ein Besuch der Dechenhöhle und des Deutschen Höhlenmuseums Iserlohn lohnt sich. 1868 von Eisenbahnarbeitern entdeckt, hat die Dechenhöhle in Iserlohn-Letmathe bis heute über 14 Millionen Besucher angezogen. Sie ist berühmt für ihren außergewöhnlichen Tropfsteinreichtum und ihre prähistorischen Tierfunde. Stalagmiten und Stalaktiten, hauchzarte steinerne Vorhänge, Tropfsteinsäulen und glitzernde Kristalle in klaren Wasserbecken begleiten Ihren Weg. An Orgel, Nixenteich und Palmensäule vorbei erreichen Sie die Kaiserhalle. Hier steht majestätisch der Tropfsteinkaiser – vielleicht die schönste Tropfsteinbildung in einer deutschen Höhle.
Dechenhöhle – Erdgeschichten Dechenhöhle – Erdgeschichten Dechenhöhle ErdgeschichtenDas Buch

Dechenhöhle – Bildband

https://www.dechenhoehle.de/shop/dechenhohle-bildband

Ein Besuch der Dechenhöhle und des Deutschen Höhlenmuseums Iserlohn lohnt sich. 1868 von Eisenbahnarbeitern entdeckt, hat die Dechenhöhle in Iserlohn-Letmathe bis heute über 14 Millionen Besucher angezogen. Sie ist berühmt für ihren außergewöhnlichen Tropfsteinreichtum und ihre prähistorischen Tierfunde. Stalagmiten und Stalaktiten, hauchzarte steinerne Vorhänge, Tropfsteinsäulen und glitzernde Kristalle in klaren Wasserbecken begleiten Ihren Weg. An Orgel, Nixenteich und Palmensäule vorbei erreichen Sie die Kaiserhalle. Hier steht majestätisch der Tropfsteinkaiser – vielleicht die schönste Tropfsteinbildung in einer deutschen Höhle.
großzügigen Panorama-Querformat – aufgeschlagen 60 Zentimeter breit – ist dieses Buch

Dechenhöhle – Höhlenmuseum & Shop

https://www.dechenhoehle.de/hoehlenmuseum

Ein Besuch der Dechenhöhle und des Deutschen Höhlenmuseums Iserlohn lohnt sich. 1868 von Eisenbahnarbeitern entdeckt, hat die Dechenhöhle in Iserlohn-Letmathe bis heute über 14 Millionen Besucher angezogen. Sie ist berühmt für ihren außergewöhnlichen Tropfsteinreichtum und ihre prähistorischen Tierfunde. Stalagmiten und Stalaktiten, hauchzarte steinerne Vorhänge, Tropfsteinsäulen und glitzernde Kristalle in klaren Wasserbecken begleiten Ihren Weg. An Orgel, Nixenteich und Palmensäule vorbei erreichen Sie die Kaiserhalle. Hier steht majestätisch der Tropfsteinkaiser – vielleicht die schönste Tropfsteinbildung in einer deutschen Höhle.
Eines der ältesten Werke ist das 1774 erschienene Buch von Johann Friedrich ESPER

Dechenhöhle – Gruppenangebote & Sonderführungen

https://www.dechenhoehle.de/gruppenangebote-sonderfurhugnen

Uns ist es wichtig, dass wir für verschiedene Gruppen & Familien die perfekte Atmosphäre kreieren können, damit jeder in den Genuss kommt die Höhle zu erforschen so wie es ihm beliebt. Dabei gehen wir auf die Anforderungen von Kindern, Jugendlichen, Klassen, Firmen, oder einfach nur Interessierten Besuchern bestmöglich ein.
Exklusive Normalführung Sie buchen eine exklusive Normalführung, Dauer 40 min.