DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rudern Aktuelles https://www.dbs-npc.de/rudern-aktuelles.html?page_n68=3
Am Ende standen drei Podiumsplatzierungen für das deutsche Team zu Buche. © Mika
Am Ende standen drei Podiumsplatzierungen für das deutsche Team zu Buche. © Mika
Zum Auftakt am Mittwoch hatte die Stuttgarterin Anja Wicker eine Medaille beim IPC-Weltcup in Vuokatti (Finnland) noch knapp verpasst, am zweiten Tag fuhr sie zu Bronze. Nicht so gut lief es auf der Langdistanz (12,5 km /15 km) für die anderen deutschen Biathleten. Sie vergaben entweder am Schießstand oder in der Loipe …
Am Ende stand Platz sieben in 51:52.7 Minuten zu Buche.
Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig …
Immerhin: ein vierter Platz im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer steht zu Buche
Der dritte Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen zeigt bedenkliche Entwicklungen: Mehr als jeder zweite Mensch mit Behinderung gibt an, nie Sport zu treiben. Dies ist ein Anstieg von neun Prozent gegenüber dem zweiten Teilhabebericht von 2017 und ruft zum Handeln …
2017 datieren, schlagen die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch gar nicht zu Buche
Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft hat das Viertelfinale der WM in Polen gegen Bosnien-Herzegowina mit 1:3 (21:25, 21:25, 25:18, 23:25) verloren. Nach 108 Spielminuten und vier umkämpften Sätzen mussten sie sich dem WM-Topfavorit, Paralympic-Sieger, Europa- und Weltmeister geschlagen geben.
Zwischenzeitlich stand sogar eine 15:4 – Führung zu Buche!!
Die 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Menschen mit Behinderungen werden in die Geschichte des paralympischen Schwimmsports eingehen: 47 Weltrekorde, 32 kontinentale und 16 deutsche Rekorde sprechen für die sportliche Qualität. 3.200 Besucher während der vier Wettkampftage, 18.000 Zuschauer …
Schmidtke und Julian Erxleben (beide SC Potsdam) und Platz 17 im Medaillenspiegel zu Buche
Das 17-köpfige deutsche Team hat beim Weltranglistenturnier in Hyères les Palmiers an der Cote d’Azur (23.-26.10.2014) 17 Medaillen gewonnen. Besonders erfolgreich waren Thomas Kusiak (WK6) und Jochen Wollmert (WK7) sowie Vize-Weltmeister Thomas Schmidberger (WK3), die in ihren Wettkampfklassen jeweils Gold im Einzel …
Pascal Pereira-Leal und die Nummer 22 des Rankings, Richard Vallee, standen zu Buche
Tolle Nachrichten aus Worcester von der Rollstuhlbasketball-EM: Die deutschen Damen haben bereits vor dem letzten Gruppenspiel sicher das Halbfinale erreicht und damit trotz der gestrigen Niederlage gegen Titelfavorit Niederlande das Ticket für die Paralympischen Spiele in Rio 2016 gelöst. Als Gruppenerster und mit …
) bereits vorzeitig die ersehnte Fahrkarte zu den Paralympics im kommenden Jahr buchen
Das Tischtennis-Team des Deutschen Behindertensportverbandes hat beim ersten Turnier des Jahres, vom 17. bis 21. März 2015, in Lignano Sabbiadoro sieben Medaillen geholt, erfolgreichster Spieler war Thomas Schmidberger mit Doppel-Gold. Bundestrainer Volker Ziegler war mit 15 SpielerInnen in den italienischen Badeort …
der einzige Punkt bleiben – nichtsdestotrotz stand am Ende die Bronzemedaille zu Buche
Nach einem Kraftakt beim ersten Para Biathlon-Weltcup-Rennen des Jahres sichert sich Martin Fleig den zweiten Platz und muss sich nur der russischen Konkurrenz geschlagen geben. Einmal mehr liefert er eine grandiose Schießleistung ab. Für Clara Klug endet das Rennen im slowenischen Planica unglücklich. Sie stürzt …
Platz fünf und sechs stand hier am Ende zu Buche.