Dein Suchergebnis zum Thema: buch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Damen nach Rio, Herren im Viertelfinale gegen Israel

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/damen-nach-rio-herren-ins-viertelfinale.html

Tolle Nachrichten aus Worcester von der Rollstuhlbasketball-EM: Die deutschen Damen haben bereits vor dem letzten Gruppenspiel sicher das Halbfinale erreicht und damit trotz der gestrigen Niederlage gegen Titelfavorit Niederlande das Ticket für die Paralympischen Spiele in Rio 2016 gelöst. Als Gruppenerster und mit …
) bereits vorzeitig die ersehnte Fahrkarte zu den Paralympics im kommenden Jahr buchen

DBS | Sportentwicklung | „Diese Zahlen geben Anlass zur Sorge – und zum Handeln“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/diese-zahlen-geben-anlass-zur-sorge-und-zum-handeln.html

Der dritte Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen zeigt bedenkliche Entwicklungen: Mehr als jeder zweite Mensch mit Behinderung gibt an, nie Sport zu treiben. Dies ist ein Anstieg von neun Prozent gegenüber dem zweiten Teilhabebericht von 2017 und ruft zum Handeln …
2017 datieren, schlagen die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch gar nicht zu Buche

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski Nordisch: Zwei fleißige Trophäensammler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ski-nordisch-zwei-fleissige-trophaeensammler-5913.html

Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig …
Immerhin: ein vierter Platz im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer steht zu Buche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sechs Medaillen bei den PTT Thailand Open

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/sechs-medaillen-bei-den-ptt-thailand-open.html

Fünf Spieler des DBS Para-Tischtennis Nationalteams machten sich in der vergangenen Woche auf den langen Weg über Abu Dhabi nach Thailand, um dort bei den Thailand Open noch wichtige Weltranglistenpunkte auf dem Weg nach Rio und Spielpraxis für die Europameisterschaften in Vejle zu sammeln. Die vom 23.-28.07. …
im Team mit Dietmar Kober (WK4) stand am Ende für Valentin Baus in der WK 5 zu Buche

DBS | Sportentwicklung | „Diese Zahlen geben Anlass zur Sorge – und zum Handeln“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/diese-zahlen-geben-anlass-zur-sorge-und-zum-handeln.html

Der dritte Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen zeigt bedenkliche Entwicklungen: Mehr als jeder zweite Mensch mit Behinderung gibt an, nie Sport zu treiben. Dies ist ein Anstieg von neun Prozent gegenüber dem zweiten Teilhabebericht von 2017 und ruft zum Handeln …
2017 datieren, schlagen die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch gar nicht zu Buche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Saisonfinale der Goalball Bundesliga

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/SSG_Blista_Marburg_holt_den_Titel.html

Am 15. Juni 2013 fand in Chemnitz der dritte und letzte Spieltag der Goalball Bundesliga 2013 statt. Das Saisonfinale wurde seinem  Namen gerecht und bot viele spannende Duelle. Bereits das erste Spiel wird als das  torreichste Match der Saison in die Statistikbücher eingehen.
Am Ende stand ein unglaublicher 15:20-Erfolg für die Ascota zu Buche.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Grand Prix Finale in London

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/grand-prix-finale-in-london.html

Nur einen Tag nach den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg bewies Markus Rehm erneut seine Top-Form: „Sieg beim Grand Prix Finale in London…gerne wäre ich weiter als die 7.83 Metern gesprungen, aber da war heute einfach nicht mehr drinnen.“ Eine weitere Medaille sicherte sich Thomas Ulbricht mit seinem Guide Tobias …
Am Ende stand für Popow Platz 5 zu Buche.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski Nordisch: Zwei fleißige Trophäensammler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-zwei-fleissige-trophaeensammler.html

Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig …
Immerhin: ein vierter Platz im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer steht zu Buche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Grand Prix Finale in London

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/grand-prix-finale-in-london.html

Nur einen Tag nach den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg bewies Markus Rehm erneut seine Top-Form: „Sieg beim Grand Prix Finale in London…gerne wäre ich weiter als die 7.83 Metern gesprungen, aber da war heute einfach nicht mehr drinnen.“ Eine weitere Medaille sicherte sich Thomas Ulbricht mit seinem Guide Tobias …
Am Ende stand für Popow Platz 5 zu Buche.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski Nordisch: Zwei fleißige Trophäensammler

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ski-nordisch-zwei-fleissige-trophaeensammler-5913.html

Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig …
Immerhin: ein vierter Platz im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer steht zu Buche