Dein Suchergebnis zum Thema: buch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lehmker fällt ein Stein vom Herzen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/lehmker-faellt-ein-stein-vom-herzen.html

Der „lange Kanten“, wie ihn die Skilangläufer nennen, ist normalerweise keine deutsche Spezialdisziplin. Bei den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang aber brachte er dem Team nun zum zweiten Mal gute Laune. Knapp 24 Stunden nach dem Silber-Erfolg für Andrea Eskau im Sitzski ging Steffen Lehmker vom WSV …
Zum Schluss stand ein achter Rang in 50:45.9 Minuten zu Buche.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Weiterbildungstermine „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/weiterbildungstermine-uebungen-zur-staerkung-des-selbstbewusstseins-3841.html

Die „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Frauen und Mädchen mit oder mit drohender Behinderung“ sind eine wichtige Rehabilitationsleistung. In diesem Jahr finden in NRW und Brandenburg erste Weiterbildungslehrgänge für Übungsleiterinnen mit einer ÜL B-Lizenz Rehabilitationssport statt. Anmeldungen sind noch …
Die Übungen wurden erstmals mit der Verabschiedung des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches

DBS | Sportentwicklung | Weiterbildungstermine „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weiterbildungstermine-uebungen-zur-staerkung-des-selbstbewusstseins.html

Die „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Frauen und Mädchen mit oder mit drohender Behinderung“ sind eine wichtige Rehabilitationsleistung. In diesem Jahr finden in NRW und Brandenburg erste Weiterbildungslehrgänge für Übungsleiterinnen mit einer ÜL B-Lizenz Rehabilitationssport statt. Anmeldungen sind noch …
Die Übungen wurden erstmals mit der Verabschiedung des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches

DBS | Sportentwicklung | Weiterbildungstermine „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/weiterbildungstermine-uebungen-zur-staerkung-des-selbstbewusstseins.html

Die „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Frauen und Mädchen mit oder mit drohender Behinderung“ sind eine wichtige Rehabilitationsleistung. In diesem Jahr finden in NRW und Brandenburg erste Weiterbildungslehrgänge für Übungsleiterinnen mit einer ÜL B-Lizenz Rehabilitationssport statt. Anmeldungen sind noch …
Die Übungen wurden erstmals mit der Verabschiedung des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lehmker fällt ein Stein vom Herzen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-948/lehmker-faellt-ein-stein-vom-herzen.html

Der „lange Kanten“, wie ihn die Skilangläufer nennen, ist normalerweise keine deutsche Spezialdisziplin. Bei den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang aber brachte er dem Team nun zum zweiten Mal gute Laune. Knapp 24 Stunden nach dem Silber-Erfolg für Andrea Eskau im Sitzski ging Steffen Lehmker vom WSV …
Zum Schluss stand ein achter Rang in 50:45.9 Minuten zu Buche.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Medaillen bei den Slovakia Open

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/drei-medaillen-bei-den-slovakia-open.html

Direkt im Anschluss an die erfolgreichen Slovenian Open ging es für DBS-Bundestrainer Volker Ziegler mit einem kleineren Team in die slowakische Hauptstadt Bratislava zu den Slovakia Open (12.-17.5). Sieben Spieler und eine Spielerin kämpften im Zimný Stadión Ondreja Nepelu um Medaillen, wo normalerweise die Eishockey …
In einem starken Teilnehmerfeld standen am Ende drei Medaillen zu Buche: Thomas Brüchle

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Blindenfußball-Bundesliga: Startschuss für die 8. Saison

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/blindenfussball-bundesliga-startschuss-fuer-die-achte-saison.html

Auf der Vereinsanlage des Chemnitzer FC startete die Blindenfußball-Bundesliga am vergangenen Wochenende in ihre achte Saison. Mit zwei Siegen und 7:0 Toren übernahmen die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg die Tabellenführung, gefolgt vom Team des FC Schalke 04 (6 Punkte, 5:2 Tore). Insgesamt fielen beim Saisonauftakt in …
Siege gegen Köln (2:1) und Würzburg (3:1) standen am Ende für die Königsblauen zu Buche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschützen Hiltrop und Liestmann trotz Aus „nicht enttäuscht“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-sportschuetzen-hiltrop-und-liestmann-trotz-aus-nicht-enttaeuscht.html

Natascha Hiltrop und Tjark Liestmann sind bei den Paralympics im französischen Châteauroux, rund 300 Kilometer südlich von Paris, im Luftgewehr liegend (SH1) in der Qualifikation gescheitert. Gerade einmal 0,2 Ringe hatten der Paralympics-Siegerin von Tokio für den Finaleinzug gefehlt. Hiltrop wurde Neunte. Debütant …
Drei 106er-Serien standen zu Buche, doch die ebenfalls geschossenen 104er Serien

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschützen Hiltrop und Liestmann trotz Aus „nicht enttäuscht“

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-sportschuetzen-hiltrop-und-liestmann-trotz-aus-nicht-enttaeuscht.html

Natascha Hiltrop und Tjark Liestmann sind bei den Paralympics im französischen Châteauroux, rund 300 Kilometer südlich von Paris, im Luftgewehr liegend (SH1) in der Qualifikation gescheitert. Gerade einmal 0,2 Ringe hatten der Paralympics-Siegerin von Tokio für den Finaleinzug gefehlt. Hiltrop wurde Neunte. Debütant …
Drei 106er-Serien standen zu Buche, doch die ebenfalls geschossenen 104er Serien