Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Conference on Challenges for Financial Intermediaries and their Supervisors in the New (or Old?) Monetary Policy Normal | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/konferenzen/conference-on-challenges-for-financial-intermediaries-and-their-supervisors-in-the-new-or-old-monetary-policy-normal-917024

09.–10.11.2023 | Conference on Challenges for Financial Intermediaries and their Supervisors in the New (or Old?) Monetary Policy Normal | Frankfurt/Main
and Philipp Schnabl (New York University and CEPR) and a dinner speech by Claudia Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank-Symposium erörtert Grenzen des Zentralbankwesens | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-symposium-eroertert-grenzen-des-zentralbankwesens-644240

Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums hat die Bundesbank bei einem hochrangig besetzten Symposium in Frankfurt am Main über die Zukunft des Zentralbankwesens diskutiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörterten dabei Vorteile und Grenzen geldpolitischer Sondermaßnahmen, die volkswirtschaftlichen Aspekte des Zusammenspiels von Zentralbanken und Regierungen sowie den Einfluss neuer Finanztechnologien.
eine Frage an das Podium © Frank Rumpenhorst Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankenstresstest: Deutsche Banken auch im harten Krisenszenario robust | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bankenstresstest-deutsche-banken-auch-im-harten-krisenszenario-robust-850994

Der Bankensektor im Euroraum könnte einen schweren Wirtschaftsabschwung durchstehen. Das ist das Ergebnis des Stresstests der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und der Europäischen Zentralbank (EZB). Die deutschen Institute zeigten sich laut BaFin und Bundesbank auch im besonders harten Krisenszenario als robust.
muss aber weiter sehr wachsam bleiben, sagte Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank Frühjahrskonferenz 2016 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-fruehjahrskonferenz-2016-664924

Am 10. und 11. Juni kommen in Eltville am Rhein Notenbanker und Wissenschaftler zur Frühjahrskonferenz 2016 zusammen. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Wechselwirkungen von Geld-, Finanz- und Fiskalpolitik. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung wird von der Bundesbank organisiert.
Juni wird Claudia Buch, die Vizepräsidentin der Bundesbank, mit Vítor Constâncio,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden