Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rassistischer Anschlag in Solingen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassistischer-anschlag-in-solingen

Heute vor 30 Jahren, am 29. Mai 1993, wurden fünf junge Menschen bei einem rassistischen Brandanschlag in Solingen getötet. Die Tat war der traurige Höhepunkt einer Welle extrem rechter Gewalt und rassistischer Hetze nach der Wiedervereinigung.
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Der Aufstand im Warschauer Ghetto. Warum erinnern wir so wenig an jüdischen Widerstand?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/der-aufstand-im-warschauer-ghetto-warum-erinnern-wir-so-wenig-an-juedischen-widerstand

Am 19. April 1943 schlugen jüdische Widerstandskämpfer*innen die SS-Einheiten im Warschauer Ghetto in die Flucht. Mit Molotow-Cocktails, Handgranaten und Gewehren nahmen sie die Nazis unter Beschuss und zwangen sie zum Rückzug.
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Jüdisch-muslimischer Dialog in Zeiten der Krise

https://www.bs-anne-frank.de/projekte/projekte/juedisch-muslimischer-dialog-in-zeiten-der-krise

Das Projekt „Jüdisch-muslimischer Dialog in Zeiten der Krise“ der Bildungsstätte hat das Ziel, eine Allianz der Willigen zu schaffen, die als Fokusgruppe fungieren und gemeinsam Bottom-up-Formate entwickeln, mit denen ein jüdisch-muslimischer Dialog neu gedacht und ausgerollt werden kann.
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Pressematerial Lernlabor

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/lernlabor-anne-frank-morgen-mehr/presse-lernlabor

Sie sind Journalist*in und interessieren sich für unser interaktives Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“? Gerne organisieren wir Ihnen eine Führung, ein Hintergrundgespräch oder Interview mit unseren Expert*innen oder vermitteln Ihnen Dreh- und Aufnahmetermine mit Besucher*innengruppen.
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden