Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Broschüre: „(K)ein Kunststück – Rassismus- und antisemitismuskritisch Handeln im Kulturbetrieb“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/kein-kunststueck-rassismus-und-antisemitismuskritisch-handeln-im-kulturbetrieb

Für alle Kulturbetriebe und Kulturarbeitenden, die Diversität fördern und Diskriminierung abbauen möchten, haben wir in unserer digitalen Broschüre „(K)ein Kunststück – Rassismus- und antisemitismuskritisch Handeln im Kulturbetrieb“ Reflexionen und Erkenntnisse sowie praktische Handlungsempfehlungen für diesen Weg zusammengetragen. In die Broschüre sind Erfahrungen, Handlungsempfehlungen und Learnings von Berater*innen und freien Prozessbegleiter*innen, externen Kulturexpert*innen und Vertreter*innen der teilnehmenden Institutionen aus der Pilotphase des Projekts eingeflossen.
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Internationaler Tag gegen Polizeigewalt

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/internationaler-tag-gegen-polizeigewalt

Heute ist der Internationale Tag gegen Polizeigewalt. Der Tag wurde 1997 von politischen Gruppen in der Schweiz und Kanada als Reaktion auf einen besonders brutalen Polizeieinsatz. In Deutschland wurde der Tag erstmals 2015 begangen, angestoßen von der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP).
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Konferenz „Beyond – Towards a Future Practice of Remembrance“

https://www.bs-anne-frank.de/events/kalender/beyond-konferenz

Die zweitägige Konferenz „Beyond – Towards a Future Practice of Remembrance“ am 22. und 23. September 2022 hatte zum Ziel, jenseits von Opferkonkurrenzen die Frage zu erörtern, wie es angesichts der deutschen Geschichte und postmigrantischer Realitäten möglich ist, eine inklusive Erinnerungskultur zu gestalten.
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Transparenz-Bericht der Bildungsstätte Anne Frank für das Jahr 2021

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/transparenz/transparenz-2021

Die Bildungsstätte Anne Frank macht mit bei der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, der sich bereits mehr als 1.715 Organisationen angeschlossen haben. Die folgenden Angaben gehen über gesetzlichen Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Initiativen hinaus. Wir finden es dennoch wichtig, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und stellen sie daher freiwillig zur Verfügung – denn Transparenz schafft Vertrauen.
Bücher, Broschüren, Unterrichtsmaterial und mehr finden Sie in unserer Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden