Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Kunden dürfen wählen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2419-kunden-duerfen-waehlen

Mit einem neuen Angebot überraschte die Deutsche Post die Auflieferer von Paketsendungen. Diese dürfen seit Mitte Mai wählen, ob die Sendung mit dem Lastwagen oder umweltfreundlich auf der Schiene befördert werden soll. Dabei kann der Bahntransport unter Umständen einen Tag länger als der Straßentransport dauern.
Privatkunden, die ihre Sendungen online auf dem Portal oder mit der Post & DHL App buchen

Bezahlen in 25 Sekunden – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1962-bezahlen-in-25-sekunden

Mit Bargeld zahlt man am schnellsten. Das ermittelte die Deutsche Bundesbank in einer Studie, für die sie 3000 Zahlungsvorgänge in 15 Geschäften unter die Lupe nahm. Dabei stoppten die Ermittler die Zeit zwischen der Nennung des Betrages und dem Abschluss des Zahlungsvorganges. Im Schnitt nach 22,5 Sekunden hatten die Kunden mit Bargeld bezahlt, bei der Kartenzahlung mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) dauerte es 29,4, bei Kartenzahlung mit Unterschrift 38,6 Sekunden.
Die Zahlung per Girocard schlägt mit 33, die per Lastschrift mit 34 Cent zu Buche

Für die Wohlfahrtspflege: Grimms Märchen – Die Bremer Stadtmusikanten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1101-fuer-die-wohlfahrtspflege-grimms-maerchen-die-bremer-stadtmusikanten

Am 9. Februar 2017 gab die Deutsche Post AG drei Briefmarken für die Wohlfahrrt aus der Serie „Grimms Märchen“ heraus: „Bremer Stadtmusikanten“. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
zählen zu den meistgelesenen, meistverkauften und meistübersetzten deutschsprachigen Büchern

Philatelistische Sensationen im neuen Deutschland-Spezial – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1989-philatelistische-sensationen-im-neuen-deutschland-spezial

Am 5. April erscheinen wichtige neue MICHEL-Bände, die Sammlern und Markenbesitzern neue Hinweise zu Entdeckungen und Wertentwicklungen insbesonder deutscher Briefmarken liefern.
Eine philatelistische Überraschung des Jahres 2018 hat es gleich in zwei der neuen MICHEL-Bücher