Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Zukunft Bildungslandschaft?! Mehr Kinder- und Jugendorientierung, Beteiligungskultur und Teilhabegerechtigkeit – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/zukunft-bildungslandschaft-mehr-kinder-und-jugendorientierung-beteiligungskultur-und-teilhabegerechtigkeit/

Bildungslandschaften sind vielerorts Teil der politischen und pädagogischen Infrastruktur. Aber: Werden sie ihrem Anspruch gerecht, Kindern und Jugendlichen gemäße Bildungsangebote zu schaffen und strukturell zu vernetzen?
Fachbeitrag Von einer Bibliothek der Bücher zu einer Bibliothek der Menschen Eine

Ein Plädoyer für vielschichtige Modelle kultureller Teilhabeförderung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/kulturkarten-fuer-jugendliche-koennen-mehr-ein-plaedoyer-fuer-vielschichtige-modelle-kultureller-teilhabefoerderung/

Ob Kulturpass, -karte oder App: Das Jahr 2023 scheint geeignet zu sein, um die Möglichkeiten und Grenzen von Kulturkarten-Modellen auszuloten. Eine kritisch-konstruktive Perspektive auf Instrumente, die kulturelle Teilhabemöglichkeiten verbessern.
Auch Eintrittskarten für Museen oder Ausstellungen sowie Bücher oder Vinylplatten

Kultur, Soziale Arbeit und Kulturelle Bildung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/kultur-soziale-arbeit-und-kulturelle-bildung/

Der Beitrag von Werner Thole und Kerstin Hübner erörtert nach historischen Vergewisserungen die Wechselbeziehungen und die Zusammenarbeit zwischen kulturellen und sozialen Gesellschaftsbereichen, der Kulturellen Bildung und der Sozialen Arbeit.
– sowie die kulturelle Kapitaldisposition – Besitz an kulturellen Produkten wie Bücher