Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung – – Miriam Düber, Constance Remhof, Ulla Riesberg, Albrecht Rohrmann, Christiane Sprung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/45280-begleitete-elternschaft-in-den-spannungsfeldern-paedagogischer-unterstuetzung.html

Begleitete Elternschaft bezeichnet die Unterstützung für Eltern mit Lernschwierigkeiten (einer sogenannten »geistigen Behinderung« im sozialrechtlichen Sinne) und ihre Kinder. Ausgehend von den Erkenntnissen des dreijährigen Modellprojektes »Entwicklung von Leitlinien zu Qualitätsmerkmalen Begleiteter Elternschaft in Nordrhein-Westfalen« ist es ein besonderes Anliegen des Sammelbandes, das Thema »Begleitete Elternschaft« stärker im Fachdiskurs der involvierten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit zu verankern. Autor*innen verschiedener Fachrichtungen aus Theorie und Praxis verknüpfen in ihren Artikeln wesentliche Spannungsfelder Begleiteter Elternschaft mit allgemeinen und über das Feld hinausgehenden Fragestellungen der Sozialen Arbeit.
Handel Presse Foreign Rights »Ein lesenswertes, interessantes und wichtiges Buch

Erziehung und Bildung: geschlechtertheoretische Positionierungen – – Meike Sophia Baader, Britta Hoffarth, Barbara Rendtorff, Christine Thon | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50423-erziehung-und-bildung-geschlechtertheoretische-positionierungen.html

»Erziehung« und »Bildung« sind zentrale Begriffe erziehungswissenschaftlicher Theoriebildung und pädagogischer Praxis. Dass bereits in deren Konzeption Auffassungen von Geschlecht als zentrale Strukturelemente eingegangen sind, wird jedoch innerhalb erziehungswissenschaftlicher Fachdiskurse wenig reflektiert. Der Einführungsband will diese Problematik wissenschaftstheoretisch aufarbeiten sowie mit feministischen und geschlechtertheoretischen Ansätzen kontrastieren.
innen Blog Kontakt Hilfe/FAQ Newsletter Handel Presse Foreign Rights »Das Buch

Erziehung und Bildung: geschlechtertheoretische Positionierungen – – Meike Sophia Baader, Britta Hoffarth, Barbara Rendtorff, Christine Thon | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50897-erziehung-und-bildung-geschlechtertheoretische-positionierungen.html

»Erziehung« und »Bildung« sind zentrale Begriffe erziehungswissenschaftlicher Theoriebildung und pädagogischer Praxis. Dass bereits in deren Konzeption Auffassungen von Geschlecht als zentrale Strukturelemente eingegangen sind, wird jedoch innerhalb erziehungswissenschaftlicher Fachdiskurse wenig reflektiert. Der Einführungsband will diese Problematik wissenschaftstheoretisch aufarbeiten sowie mit feministischen und geschlechtertheoretischen Ansätzen kontrastieren.
innen Blog Kontakt Hilfe/FAQ Newsletter Handel Presse Foreign Rights »Das Buch

Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung – – Miriam Düber, Constance Remhof, Ulla Riesberg, Albrecht Rohrmann, Christiane Sprung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/44242-begleitete-elternschaft-in-den-spannungsfeldern-paedagogischer-unterstuetzung.html

Begleitete Elternschaft bezeichnet die Unterstützung für Eltern mit Lernschwierigkeiten (einer sogenannten »geistigen Behinderung« im sozialrechtlichen Sinne) und ihre Kinder. Ausgehend von den Erkenntnissen des dreijährigen Modellprojektes »Entwicklung von Leitlinien zu Qualitätsmerkmalen Begleiteter Elternschaft in Nordrhein-Westfalen« ist es ein besonderes Anliegen des Sammelbandes, das Thema »Begleitete Elternschaft« stärker im Fachdiskurs der involvierten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit zu verankern. Autor*innen verschiedener Fachrichtungen aus Theorie und Praxis verknüpfen in ihren Artikeln wesentliche Spannungsfelder Begleiteter Elternschaft mit allgemeinen und über das Feld hinausgehenden Fragestellungen der Sozialen Arbeit.
Handel Presse Foreign Rights »Ein lesenswertes, interessantes und wichtiges Buch