Dein Suchergebnis zum Thema: buch

für den Unterricht« und »Klimabildung – Leitlinien für alle Schulen und Fächer« – Buch

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52724-kartenset-umwelt-und-klimaspiele-fuer-den-unterricht-und-klimabildung-leitlinien-fuer-alle-schulen-und-faecher.html

Das Buch »Klimabildung – Leitlinien für alle Schulen und Fächer« von Gudrun Spahn-Skrotzki – Lehrkräfte aller Schulstufen und Fächer erhalten durch dieses Buch einen praxisbezogenen
für den Unterricht« und »Klimabildung – Leitlinien für alle Schulen und Fächer« Buch

Individualisiertes Lernen in der Sekundarstufe – Mit Wochenplänen kompetenzorientiert unterrichten – Dieter Vaupel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5887-individualisiertes-lernen-in-der-sekundarstufe.html

Dieter Vaupel stellt in seinem Buch fachbezogene, fächerübergreifende und projektbezogene – Das Buch ist für alle unverzichtbar, die sich auf den Weg gemacht haben, Schüler/
in der Sekundarstufe Mit Wochenplanunterricht zum Lernbegleiter werden »Dieses Buch

Das Morgenkreis-Buch – 111 Impulse zur kreativen Gestaltung.

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/34027-das-morgenkreis-buch.html

Morgenkreise schaffen Raum für Inhalte, die Schüler/innen in besonderem Maße angehen und Halt im Alltag geben. Hier ist Zeit für das Erkunden und Aussprechen von Wünschen und Geschichten, für Kreativität und behutsame Interaktion. Wenn man das Konzept weiterdenkt – über Standard-Kreisgespräche hinaus –, bieten sich zahlreiche neue kreative Möglichkeiten: Die 111 freien methodischen Impulse reichen von der Gestaltung eines Traumfängers mit Zukunftswünschen über die Wassertropfenmeditation bis hin zu gemeinsam gelegten Domino-Bildern. Kurz aufgeführt sind Anleitung, Klassenstufe, Zeit- und Materialbedarf sowie thematische Schlagworte. Die Methoden können flexibel an verschiedene Morgenkreisthemen angepasst werden, sind kostengünstig und in der Regel mit wenig Aufwand umzusetzen. Zahlreiche Farbfotos runden die Impulssammlung ab. Aus dem Inhalt – Wassertropfenmeditation- Pustebilder- Werteturm- Spiraltexte und -lieder- Düfte malen- Ein Kompliment verschenken- Klecksmonster- Musik zeichnen- Freundschaftsarmbänder
:innen Blog Submit Pädagogik Unterrichtspraxis Das Morgenkreis-Buch

Das Morgenkreis-Buch – 111 Impulse zur kreativen Gestaltung.

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33489-das-morgenkreis-buch.html

Morgenkreise schaffen Raum für Inhalte, die Schüler/innen in besonderem Maße angehen und Halt im Alltag geben. Hier ist Zeit für das Erkunden und Aussprechen von Wünschen und Geschichten, für Kreativität und behutsame Interaktion. Wenn man das Konzept weiterdenkt – über Standard-Kreisgespräche hinaus –, bieten sich zahlreiche neue kreative Möglichkeiten: Die 111 freien methodischen Impulse reichen von der Gestaltung eines Traumfängers mit Zukunftswünschen über die Wassertropfenmeditation bis hin zu gemeinsam gelegten Domino-Bildern. Kurz aufgeführt sind Anleitung, Klassenstufe, Zeit- und Materialbedarf sowie thematische Schlagworte. Die Methoden können flexibel an verschiedene Morgenkreisthemen angepasst werden, sind kostengünstig und in der Regel mit wenig Aufwand umzusetzen. Zahlreiche Farbfotos runden die Impulssammlung ab. Aus dem Inhalt – Wassertropfenmeditation- Pustebilder- Werteturm- Spiraltexte und -lieder- Düfte malen- Ein Kompliment verschenken- Klecksmonster- Musik zeichnen- Freundschaftsarmbänder
:innen Blog Submit Pädagogik Unterrichtspraxis Das Morgenkreis-Buch