Elternschaft // Universität Oldenburg https://uol.de/familienservice/familienservice-neu/elternschaft
Der Anspruch beruht auf dem § 29 Abs. 1 Buchst. e) bb) TV-L.
Der Anspruch beruht auf dem § 29 Abs. 1 Buchst. e) bb) TV-L.
author = {Manuel Gieseking and Nick W{\“{u}}rdemann}, editor = {Didier Buchs
Im Jubiläumsjahr bietet die Universität Interessierten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – und viele ungewöhnliche Orte kennenzulernen, die für die Öffentlichkeit in der Regel nicht zugänglich sind.
anderem gezeigt, vor welchen Herausforderungen Bibliotheken bei der Bewahrung alter Bücher
Stadtwälder leiden besonders unter den Folgen der Klimaerwärmung. Wie es gelingen kann, solche Grünflächen resilienter gegen Hitze und Trockenheit zu machen, untersuchen Forschende und Studierende der Universität am Beispiel des Eversten Holz.
für die Zukunft gab das Team ebenfalls ab: Damit heimische Bäume wie Eichen und Buchen
Studierendenausweis, Chip zur Zeiterfassung, Ausweis zum Semesterticket: Wer an der Uni Oldenburg ein- und ausgeht, benötigt mehrere Karten. Das ändert sich bald. Im Frühjahr kommt die neue CampusCard. Hier die Fakten im Überblick.
Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer können mit ihr zukünftig Bücher ausleihen.
Beinahe jeder kennt es: Fußball heute ist ein Massenphänomen. Als die Sportart im Deutschen Kaiserreich eingeführt wurde, war das noch ganz anders. Jörn Esch erklärt im Interview, woran das lag – und warum die Idee vom Fußball als Arbeitersport ein Mythos ist.
ESCH: In vielen dieser Bücher finden sich etwa interessante Vorschriften darüber,
Dieses Wochenende treffen sich rund 90 Teilnehmende zur studentischen Konferenz NachDenkstatt. Carla Marsland, Johanna Michel und Robbin Schiller, zuständig für die Organisation, sprechen im Interview über Highlights und Herausforderungen.
Für das Offline-Format mussten wir Räume buchen und hätten sie dekorieren müssen.
Institut für integrative Studien – IKARUS der Universität Lüneburg) zu „Zuordnung von Büchern
Jacken, Taschen, Bücher, Hefte, Zettel) vorne im Hörsaal abgeben.
So organisieren Sie Ihr Austauschstudium an der Universität Oldenburg: Learning Agreement, Einschreibung, ECTS, Prüfungen, Anrechnung und mehr.
internationale-studierende/beratungsangebote-fuer-internationale-studierende Bibliothek Um Bücher