Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Grenzen des Wissens vor Augen führen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-grenzen-des-wissens-vor-augen-fuehren-1-350

Was bleibt von Karl Jaspers? Im Interview spricht der Ideenhistoriker Matthias Bormuth über die Pläne der neuen Oldenburger Karl-Jaspers-Gesellschaft, über Jaspers´ Blick von außen auf die Wissenschaft – und warum ein solcher Blick auch heute noch lohnt.
Besucher, vor allem Schüler- und Studentengruppen, möglichst interaktiv an die Bücher

Berufsbegleitender Master Bildungsmanagement & Wissenschaftsmanagement // Universität Oldenburg

https://uol.de/bildungsmanagement?mtm_source=google&mtm_medium=cpc&mtm_campaign=gadsinnovationsmgt&gad_source=2&gclid=EAIaIQobChMI89b4-oGkjQMVgiQGAB3y5Ce4EAEYASAAEgKjCvD_BwE

Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement und Wissenschaftsmanagement (MBA) angeboten. In dem Studiengang Master of Business Administration werden Sie Ihre Kompetenzen erweitern, um berufliche Herausforderungen selbstsicher anzunehmen. Sie gewinnen persönliches und fachliches Know-how durch einen hohen Theorie-/Praxis-Transfer und entwickeln Ihre individuelle Führungspersönlichkeit. Zudem profitieren Sie von einer exzellenten Lehre, einer praxisorientierter Projektarbeit und dem engen Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden.
Modul-Buchung Ihr Profil – Ihre Perspektiven Der Masterstudiengang

Berufsbegleitender Master Bildungsmanagement & Wissenschaftsmanagement // Universität Oldenburg

https://uol.de/bildungsmanagement

Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement und Wissenschaftsmanagement (MBA) angeboten. In dem Studiengang Master of Business Administration werden Sie Ihre Kompetenzen erweitern, um berufliche Herausforderungen selbstsicher anzunehmen. Sie gewinnen persönliches und fachliches Know-how durch einen hohen Theorie-/Praxis-Transfer und entwickeln Ihre individuelle Führungspersönlichkeit. Zudem profitieren Sie von einer exzellenten Lehre, einer praxisorientierter Projektarbeit und dem engen Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden.
Modul-Buchung Ihr Profil – Ihre Perspektiven Der Masterstudiengang