Arzt-Patienten-Gespräch in Bildern – Stadtbibliothek Bremen https://stabi-hb.de/aktuelles/arzt-patienten-gespraech-bildern/
Arzt-Patienten-Gespräch in Bildern
Gemeinsam mit der Bewohnerin Lina Amini und ihren Söhnen probiert er das „tip doc“-Buch
Arzt-Patienten-Gespräch in Bildern
Gemeinsam mit der Bewohnerin Lina Amini und ihren Söhnen probiert er das „tip doc“-Buch
Endlich Freitag! in Osterholz: „Warum wir vor der Stadt wohnen“
Osterholz: „Warum wir vor der Stadt wohnen“ Beschreibung Wir schauen uns das Buch
Kinderliteraturfestival Galaxie der Bücher
Anna Jäger und Florian Bosum lesen aus ihrem gemeinsamen Buch „Was sieht Paul“.
»Bremen liest: Johanna Lindemann „Abgeholt!“«
– dieses Mal gemeinsam mit der Bremer Autorin Johanna Lindemann, die aus ihrem Buch
„Otto der Bücherbär“ – in arabischer und deutscher Sprache
deutscher Sprache Beschreibung Otto ist ein Bücherbär, das heißt, er lebt in einem Buch
Unsere Sommer-Lese-Challenge
Alle Aufgaben regen an, sich mit dem Buch auseinanderzusetzen – und das auf ungewöhnliche
Suchergebnis Suchanfrage ändern Drucken Speichern Versenden Medienbestand (2/12) ¬Das Buch
Suchanfrage ändern Drucken Speichern Versenden Medienbestand (7/46) ¬Das große Buch
Musik trifft Literatur mit Anke Bär: „Kirschendiebe oder als der Krieg vorbei war“
oder als der Krieg vorbei war“ Beschreibung Anke Bär liest Ausschnitte aus ihrem Buch
Prof. Dr. Rainer Stollmann im Gespräch mit Prof. Dr. Gert Sautermeister: Vom Auswildern der Gespenster (Alexander Kluge/Rainer Stollmann)
Unter diesem Leitmotiv sprechen Alexander Kluge und Rainer Stollmann in ihrem Buch