Einheimische Wildpflanzen mit den Funddaten vom Monat April bei Nafoku Natur- und Fotokunst https://nafoku.de/flora/april.htm
Wildpflanzen, die sich im April finden lassen
Hain-Buche (2021) 03.04. Hain-Buche (2021) 03.04.
Wildpflanzen, die sich im April finden lassen
Hain-Buche (2021) 03.04. Hain-Buche (2021) 03.04.
Fotos einheimischer Wildpflanzen mit Blütenfarbe grün
rostrata Schnabel-Segge 2 Bilder Carex sylvatica Wald-Segge 4 Bilder Carpinus betulus Hain-Buche
Wildpflanzen, die sich im Juli finden lassen
Hain-Buche (2020) 05.07. Krause Distel (2020) 05.07.
C-Boy erzaehlt die schoenste Geschichte des Sommers 2000 im Naturtagebuch von Nafoku am 08.08.2000
Nach einem Blick in eines seiner „schlauen“ Bücher war mein Freund sich sehr sicher
Sinodendron cylindricum, Kopfhornschröter: Männchen, Coleoptera
Sinodendron cylindricum · Kopfhornschröter Männchen Kandelwald · auf alter Buche
Adela reaumurella, Grüner Langfühler: Männchen, Lepidoptera
Weibchen | Männchen | Ansammlung an Buche | Weibchen Naturtagebuch » Foto des
Copyright-Hinweis und Erlaeuterungen zur Fotoverwertung der Homepage von Nafoku Natur- und Fotokunst
Impressum) und dürfen nicht auf anderen Internetseiten, Homepages, auf CDROMs, in Büchern
Fotos einer Hornissenkönigin beim Überwintern im Rheinwald bei Wesel im Naturtagebuch von Nafoku am 08.01.2000
Regel hohle Eichenstämme oder hohle größere Äste von Eichen, zuweilen auch von Buchen
Archiv vom regionalen Veranstaltungsprogramm 2012 – 2013, Freiburger Entomologischer Arbeitskreis
Er ist charakterisiert durch Bestände mit alten Eichen, Hainbuchen und Buchen, jeweils
Text und Fotos zum Hirschkäfer Lucanus cervus im Naturtagebuch von Nafoku am 17.06.2000
Die Larven wurden schon in Buche, Esskastanie und Obstgehölzen gefunden.