Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Archäologie der Dunkelheit | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/die-archaeologie-der-dunkelheit-0

Die Archäologie der Dunkelheit ist die Niederschrift eines mitreißenden Künstlergesprächs. Michael Ende erzählt in noch nie dagewesener Weise von der Malerei seines Vaters und seiner eigenen Beziehung zur Literatur: Mitte der 80er treffen sich die beiden Schriftsteller Jörg Krichbaum und Michael Ende, um über einen Künstler zu sprechen, der von den Nazis als „entartet“ verdammt wurde: Michael Endes Vater Edgar Ende.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Legende vom Wegweiser | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-legende-vom-wegweiser

Michael Ende erzählt in Die Legende vom Wegweiser die phantastische Geschichte von einer Reise, deren Ziel das „Tor zur Welt der Wahren Wunder“ sein soll: Nach dem Tod seines Vaters schließt sich der 17-jährige Hieronimus dem Magier Tutto Eniente an. Er wird sein Assistent und verlässt, ohne sich um das geerbte Vermögen zu kümmern, die Stadt. Der Magier weiht den Jungen in seine Zauberkünste ein.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

La Prigione della Libertà | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/la-prigione-della-liberta

Die italienische Ausgabe von Das Gefängnis der Freiheit. Michael Ende, dem Großmeister phantastischer Literatur, gelingt es mit seinen Geschichten, junge und alte Leser aus allen Ländern in seinen Bann zu ziehen. Mit den acht Erzählungen dieses Bandes entführt der große Geschichtenerzähler den staunenden Leser in die Welt der Phantasie, in eine Welt voller Wunder und Zeichen.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Jagd nach dem Schlarg | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/die-jagd-nach-dem-schlarg

Eine verrückte Schiffsbesatzung jagt mitten im Ozean irgendwo- nirgendwo nach dem Schlarg, das zwar keiner kennt, das aber alle haben wollen, obwohl jeder davor Angst hat. Lewis Carrolls Nonsens-Epos The Hunting of the Snark bildet die Vorlage für dieses surreale und spritzige Libretto, das Michael Ende für die beengte Bühne der Münchner Prinzregententheaters schrieb. Viktorianisch ziseliert, komisch, dramatisch, wunderbar, aber immer geistvoll: Kein Wunder, dass dieser Opernspaß für alle Freunde englisch inspirierten Wortwitzes ein echtes Vergnügen ist!
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Der Drache soll ein Lindwurm sein? Auf keinen Fall! Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet? Der Kohlweißling hingegen leidet aus einem ganz anderen Grund: Er soll ein Schmetterling sein! Schon liegt der Drache krank vor Grimm im Bett, und der Kohlweißling will sich als Eremit in die Wüste zurückziehen. Doch zum Glück gibt es eine einfache Lösung, die beide glücklich macht…
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Mit Michael Ende am Schreibtisch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/mit-michael-ende-am-schreibtisch

Die unendliche Geschichte von Michael Ende kennt jedes Kind: Der kleine Bastian gerät beim Lesen in die Geschichte hinein und findet beinahe nicht wieder heraus. Kaum jemand weiß aber, dass Michael Ende beim Schreiben dasselbe Schicksal widerfuhr. Wie auch? In einer entzauberten Welt so genannter Tatsachen ist für überzeugte Träumer kein Platz mehr. Michael Ende machte da nicht mit – auch wenn seine eigenen Phantásien-Reisen immer neue Abenteuer auf Leben und Tod waren.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Zauberschule und andere Geschichten | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/die-zauberschule-und-andere-geschichten-0

In diesem Sammelband sind die Märchen, die Geschichten und Fabeln Michael Endes vereint. Kinder treffen hier auf die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu und den Elefanten Filemon Faltenreich, Erwachsene können sich von Ophelias Schattentheater auf eine magische Bühne entführen lassen oder in der Zauberschule ihre halb vergessenen Träume wiederfinden. All diese Geschichten laden ein zu einer Reise in eine Welt, die in der Hektik des Alltags mehr und mehr in Vergessenheit zu geraten droht: unsere eigene Innenwelt.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Von Schmetterlingen und weisen Elefanten | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/von-schmetterlingen-und-weisen-elefanten

Ein weiser Elefant macht sich Gedanken über Blumen und den Mond, ein Schmetterling ist mit seinem Namen unglücklich, ein Teddybär fragt sich, warum er auf der Welt ist, ein Vogel besiegt mutig einen riesigen Tyrannen und die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu erreicht Schritt für Schritt ihr Ziel.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Das Gefängnis der Freiheit (Einzelausgabe) | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/das-gefaengnis-der-freiheit-einzelausgabe

Michael Ende, der Großmeister phantastischer Literatur, erzählt die rätselhafte Geschichte eines blinden Bettlers, der einem Kalifen aus seinem Leben berichten muss: Als er in die Gewalt von Iblís, dem islamischen Teufel, geriet, findet er sich in einem Kuppelraum wieder – dem einzigen Ort, der sich Allahs Willen entzieht, wie ihm eine mysteriöse Stimme erklärt. Der einzige Ausweg des Bettlers: Er muss eine der Dutzenden Türen des Raumes wählen, allerdings ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt, wenn er sie öffnet …
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher