Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerbuch/rodrigo-raubein-und-knirps-sein-knappe

Nirgendwo ist es langweiliger als zu Hause, findet Knirps. Also reißt er aus, um beim berüchtigten Raubritter Rodrigo Raubein in die Lehre zu gehen. Doch dessen schaurige Abenteuer sind erstunken und erlogen, denn im Grunde seines Herzens ist Rodrigo ein richtiger Angsthase. Damit er nicht auffliegt, muss er Knirps schnellstens wieder loswerden – und fordert einen Beweis für seinen Mut! Voller Tatendrang fasst Knirps die Entführung von Prinzessin Flip ins Auge, nichtsahnend, dass ein viel mächtigerer Bösewicht als er es auf die Prinzessin abgesehen hat.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Weitere Höhepunkte | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/weitere-hoehepunkte

Das Staatstheater am Gärtnerplatz in München gibt am 3. Februar 1985 eine ausgesprochen erfolgreiche Uraufführung: Die „bairische Mär“ mit Musik, Der Goggolori findet nicht allein begeisterten Anklang bei dem Publikum, auch die Kritik zeigt sich überzeugt von dem Stück, der Musik und der Inszenierung von Friedrich Meyer-Oertel. Als Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz an das mittlerweile erfolgreiche Gespann Michael Ende und Wilfried Hiller war seine Entstehung zuvor für das Bayerische Fernsehen in einem Dokumentarfilm aufgezeichnet worden.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Das neue Verhältnis von Vater und Sohn | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/das-neue-verhaeltnis-von-vater-und-sohn

Ab 1956 wird die Beziehung zwischen Edgar und Michael Ende versöhnlicher. Nachdem Michael Ende fast sein ganzes Leben lang ein vertrauensvolles und sehr inniges Verhältnis zu seinem Vater gehabt hat, ist er ebenso wie dieser froh, dass sie sich einander endlich wieder annähern. Er glaubt, etwas wiedergutmachen zu müssen, und unterstützt und bestärkt den Vater in all seinen Unternehmungen.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Das Traum­fresserchen und Das kleine Lumpen­kasperle | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerspiel/das-traum-fresserchen-und-das-kleine-lumpen-kasperle

Zwei Hörspiele für Kinder ab 3, mit Uwe Friedrichsen, Ilja Richter und Klaus Manchen. Das Traumfresserchen: Angst vor bösen Träumen zu haben und nicht einschlafen zu können ist schon für große Leute schlimm. Für kleine ist es noch viel schlimmer. Aber am allerschlimmsten ist es für eine kleine Prinzessin, die Schlafittchen heißt und in Schlummerland lebt. Ihr kann nur einer helfen – das Traumfresserchen!  
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Das Gauklermärchen | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/theater/das-gauklermaerchen

Die Zeiten sind schlecht für die kleine Gauklertruppe. Niemand interessiert sich mehr für sie. Doch Rettung scheint zum Greifen nahe: Ein Chemiekonzern bietet ein lukratives Engagement als Werbezirkus an. Die einzige Bedingung: das geistig behinderte Mädchen Eli stört den schönen Schein und soll verschwinden. In der Angst um ihre Zukunft sind die Gaukler schon bereit, sich von Eli zu trennen. Da erzählt der Clown Jojo ihnen ein Märchen. Nur ein Märchen. Und doch ist danach nichts mehr wie es war.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Jim Knopf und die Wilde 13 | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerbuch/jim-knopf-und-die-wilde-13

Im zweiten Teil stößt das Postschiff im Regen gegen Lummerland und da wird klar: Die Insel braucht dringend einen Leuchtturm! Da der Platz nach wie vor knapp ist, erinnern sich Jim und Lukas an den Scheinriesen Tur Tur, den sie bei ihrem letzten Abenteuer kennengelernt haben: Er ist klein, aber von weitem gut zu sehen! Sie machen sich mit ihren Lokomotiven auf den Weg, um ihn zu holen – doch auf ihrer Fahrt übers Meer müssen sie es zunächst mit der verwegenen Seeräuberbande Die Wilde 13 aufnehmen!
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Michael Endes vier musikalischen Fabeln erstmals in einer Ausgabe | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/michael-endes-vier-musikalischen-fabeln-erstmals-einer-ausgabe

Eigentlich war Michael Ende kein großer Freund der Oper, doch Wilfried Hiller gelang es mit seiner Umsetzung von Endes Bilderbüchern den Autor sogar als Erzähler zu gewinnen. Entstanden sind vier einzigartige Tierparabeln zum Hören, in denen jeder Hörer ein Stück Wahrheit für sich entdecken kann. Eine einzigartige musikalische Inszenierung! Enthalten sind in Michael Endes Hörstück Die musikalischen Fabeln diese vier Parabeln:
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

„Die unendliche Geschichte“ nominiert für den Deutschen Kinderhörbuchpreis 2015 | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/die-unendliche-geschichte-nominiert-fuer-den-deutschen-kinderhoerbuchpreis-2015

Auch in diesem Jahr konnte die BEO-Fachjury wieder aus einer großen Palette thematisch wie formal inspirierender Hörbücher schöpfen. Aus über 100 Einsendungen hat sie nun ihre Favoriten für den BEO 2015 ausgewählt. Jürgen Glosemeyer wurde für das Sound Design zum Hörspiel der „unendlichen Geschichte“ für den diesjährigen Sonderpreis „Bestes Sound Design“ nominiert.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Momo feiert Premiere in Berlin | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/momo-feiert-premiere-berlin

Am 3.10. 2009 feiert Michael Endes Momo im Berliner ATZE Musiktheater eine aufwändig gemachte Premiere. Als eines der drei größten Kinder- und Jugendtheater Berlins eröffnet das ATZE mit der musikalischen Adaption des Märchenromans die neue Spielzeit. Unter der Regie von Herman Vinck tritt Momo wieder den Grauen Herren entgegen, dieses Mal mit viel Musik: Lieder, Chor und ein kleines Orchester geben den Helden und ihren Gegenspielern auch ein musikalisches Gesicht.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher