Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Erinnerung lebt fort | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/die-erinnerung-lebt-fort

Am 12. November 1995 findet im Staatstheater am Gärtnerplatz eine große Gedenkveranstaltung zu Ehren von Michael Ende statt. Beiträge leisten u.a. Angelo Branduardi, August Everding, Heinz Friedrich, Heino Hallhuber, Wilfried Hiller, Herbert Rosendorfer und viele andere Freunde, Künstler, Musiker und Schauspieler, die mit Michael Ende zusammengearbeitet haben. 1996 erhält Michael Ende posthum für seine Erzählung „Der lange Weg nach Santa Cruz“ den Kurt-Laßwitz-Preis für die beste Kurzgeschichte des Jahres 1995.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerspiel/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer

Lukas der Lokomotivführer lebt mit seiner Lokomotive Emma auf der Insel Lummerland. Eines Tages bringt das Postschiff ein rätselhaftes Paket: ein Baby! Als Jim Knopf, der kleine Junge aus dem Paket, größer wird, ist bald nicht mehr genug Platz für alle Bewohner auf der kleinen Insel. So verlassen Jim, Lukas und Emma ihre Heimat und gehen auf große Abenteuerfahrt. Eine unglaubliche Geschichte über Freundschaft und Mut, mit fantastischen Gestalten und voller Überraschungen …
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Michael Ende im Marionetten-Theater | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/michael-ende-im-marionetten-theater

Das Düsseldorfer Marionetten-Theater hat sich das literarische Werk von Michael Ende zum Schwerpunkt gemacht und bereits zahlreiche Werke von ihm für die Marionettenbühne adaptiert. Zum Repertoire des Theaters gehören u.a. „Norbert Nackendick“, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, „Das Gauklermärchen“, „Momo“ und die beiden jüngsten Inszenierungen „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Jim Knopf und die Wilde 13“.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Pünktlich zu Weihnachten: Der siebte und letzte Teil des Making-ofs von „Der Spiegel im Spiegel“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/puenktlich-zu-weihnachten-der-siebte-und-letzte-teil-des-making-ofs-von-der-spiegel-im-spiegel

Kurz vor Jahresende präsentieren die Produzenten der Mediabühne (www.facebook.com/mediabuehne) die siebte und letzte Episode ihrer Videodokumentation zu den prominent besetzten Aufnahmen von Michael Endes »Der Spiegel im Spiegel«. Als Gastsprecher zu sehen: Die Schauspieler Heinz Hoenig und Simone Rethel. Viel Vergnügen mit dem Video nach dem Break!
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ zum Hörspiel des Jahres 2014 gewählt | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/michael-endes-die-unendliche-geschichte-zum-hoerspiel-des-jahres-2014-gewaehlt

„Hier stimmt einfach alles, von der prominenten Besetzung über den fulminanten Orchestersoundtrack bis hin zu den atemberaubenden Klanglandschaften.“ Der Meinung ist www.hoerspielsachen.de und wählt die Neubearbeitung von Michael Endes Klassiker durch Hörbuch Hamburg zum Hörspiel des Jahres 2014. Die ganze Besprechung findet ihr hier: http://www.hoerspielsachen.de/die-unendliche-geschichte-das-hoerspiel/
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Lenchens Geheimnis | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerbuch/lenchens-geheimnis

Lenchens Eltern wollen nie was Lenchen will. Das ist doch gemein! Also bittet sie eine Fee, ihre Eltern zu verzaubern. Am Anfang klappt das ganz gut. Stück für Stück werden die Eltern kleiner und je mehr sie schrumpfen, desto besser kann Lenchen sich durchsetzen. Endlich gibt es Kekse zum Abendessen und Zeichentrickfilme statt langweiliger Nachrichten. Aber die verkehrte Welt hat ihre Tücken und bald denkt Lenchen daran, ihre Entscheidung rückgängig zu machen. Aber wie?
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

„Spiegel im Spiegel“-Hörspiel für den „Ohrkanus“ nominiert! | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/spiegel-im-spiegel-hoerspiel-fuer-den-ohrkanus-nominiert

Vielen Dank an alle, die beim Hörbuch- und Hörspielpreis »Ohrkanus« das Hörspiel „Der Spiegel im Spiegel“ von Michael Ende, umgesetzt von der Künstlergruppe Mediabühne (www.mediabuehne.de), vorgeschlagen haben. Nun geht es in die Vollen und Ihr seid noch einmal gefragt. Auf www.ohrkanus.de läuft die End-Abstimmung bis zum 31.01.2012. »Der Spiegel im Spiegel« steht zur Wahl in der Rubrik »Beste Serie«. Bitte votet kräftig mit! 🙂
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Wissenschaftliche Tagung: „Michael Ende Intermedial“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/wissenschaftliche-tagung-michael-ende-intermedial

Die wissenschaftliche Tagung „Michael Ende Intermedial“, die vom 21. bis 23. Januar 2011 im Filmmuseum Düsseldorf stattfinden wird, widmet sich den Adaptionen von Michael Endes literarischem Werk in Medien wie (Puppen-) Theaterstück, Film, Kinderoper, Hörspiel und Hörbuch. Organisiert wird die Tagung von der Lehr- und Forschungsgruppe „Kinder- und Jugendliteratur Intermedial“ am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Kooperation mit dem Düsseldorfer Filmmuseum.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Trödelmarkt der Träume | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/troedelmarkt-der-traeume

Wer kennt nicht die langen Nächte, wenn zu vorgerückter Stunde nur noch wenige Freunde geblieben, wenn beim letzten Schluck Wein alle Lebenswege zusammengeflossen sind? Wer kennt nicht einsame Nächte, in denen der Alltag grauer erscheint als sonst? In 50 Mitternachtsliedern und leisen Balladen hat Michael Ende kunterbunte Flecken geschaffen, die uns in wunderbare Welten entführen, die alles sind, nur eins nicht: alltäglich. Lieder, die ernst sind und heiter, bitter und charmant, spöttisch und naiv, alle voller Poesie – die uns in langen Nächten begleiten.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher