Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Der Teddy und die Tiere | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-teddy-und-die-tiere

Der Teddy ist schon alt und abgeflogen, und das Kind spielt schon lange nicht mehr mit ihm. Da kann man sich schon einmal über den Sinn seines Daseins Gedanken machen. Ganz besonders, wenn eine impertinente Fliege ständig um einen herumsurrt und sagt, man sei dumm und sinnlos. Teddy zieht also los und will erfahren, wozu er gut ist. Doch kein Tier, das er trifft, kann ihm eine Antwort geben. Denn er kann nicht Honig sammeln wie die Biene, nicht kommandieren und gehorchen wie die Affen – nicht einmal als Futter für die Klapperschlange taugt er.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Das Haus an der Peripherie | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/das-haus-an-der-peripherie

Michael Ende erzählt die Geschichte eines wundersamen Hauses: Als Emil mit seinem Bruder Joseph auf ein unbewohntes Haus stößt, macht er eine rätselhafte Entdeckung: Emil betritt das Haus und will es auf der gegenüberliegenden Seite wieder verlassen – tatsächlich aber kommt er durch dieselbe Tür wieder ins Freie. Das unerklärliche Ereignis lässt die beiden Jungen nicht los: Als Joseph einen Stein durch eines der Fenster wirft, bemerkt er, dass auch auf der Rückseite des Hauses ein Fenster kaputt ist – und der Stein auf der Erde liegt.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Der Drache soll ein Lindwurm sein? Auf keinen Fall! Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet? Der Kohlweißling hingegen leidet aus einem ganz anderen Grund: Er soll ein Schmetterling sein! Schon liegt der Drache krank vor Grimm im Bett, und der Kohlweißling will sich als Eremit in die Wüste zurückziehen. Doch zum Glück gibt es eine einfache Lösung, die beide glücklich macht…
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Das Gefängnis der Freiheit (Einzelausgabe) | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/das-gefaengnis-der-freiheit-einzelausgabe

Michael Ende, der Großmeister phantastischer Literatur, erzählt die rätselhafte Geschichte eines blinden Bettlers, der einem Kalifen aus seinem Leben berichten muss: Als er in die Gewalt von Iblís, dem islamischen Teufel, geriet, findet er sich in einem Kuppelraum wieder – dem einzigen Ort, der sich Allahs Willen entzieht, wie ihm eine mysteriöse Stimme erklärt. Der einzige Ausweg des Bettlers: Er muss eine der Dutzenden Türen des Raumes wählen, allerdings ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt, wenn er sie öffnet …
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Zauberschule und andere Geschichten | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-zauberschule-und-andere-geschichten-0

In diesem Sammelband sind die Märchen, die Geschichten und Fabeln Michael Endes vereint. Kinder treffen hier auf die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu und den Elefanten Filemon Faltenreich, Erwachsene können sich von Ophelias Schattentheater auf eine magische Bühne entführen lassen oder in der Zauberschule ihre halb vergessenen Träume wiederfinden. All diese Geschichten laden ein zu einer Reise in eine Welt, die in der Hektik des Alltags mehr und mehr in Vergessenheit zu geraten droht: unsere eigene Innenwelt.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Der lange Weg nach Santa Cruz | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-lange-weg-nach-santa-cruz

Seit seine Schwester die Masern hat, kümmern sich Hermanns Eltern nur noch um die kleine Carla. Er selbst bekommt nur noch ihre Ermahnungen ab. Wild entschlossen, sich für das erlittene Unrecht zu rächen, weicht Hermann vom Schulweg ab. Er könnte Verbrecher in Chicago werden, das hätten die Eltern dann davon! Oder er könnte…
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/rodrigo-raubein-und-knirps-sein-knappe

Ein fulminantes Märchen und Ritterabenteuer von Michael Ende und Wieland Freund, für Kinder ab 6 Jahren. Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Deshalb will er auch unbedingt beim berüchtigten Rodrigo Raubein in die Lehre gehen! Doch der fordert zunächst eine Mutprobe von ihm. Voller Tatendrang plant Knirps einen Prinzessinnenraub, kann es Gefährlicheres geben? Er ahnt nicht, dass ein viel mächtigerer Bösewicht als er es auf die Prinzessin abgesehen hat.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Spielverderber oder: Das Erbe der Narren | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-spielverderber-oder-das-erbe-der-narren

Ein mysteriöser Wohltäter will sein Erbe unter Fremden aufteilen: Dem Träumer, der adlige Lady, dem Ex-Offizier, der Dienstmagd bis zur blinden, verhärmten Großmutter – jeder erhält nur ein Stück des Testaments. Um das Erbe antreten zu können, müssen sie nur all ihre Stücke zusammenfügen. Doch nun beginnt ein Ränkespiel, das in einem apokalyptischen Alptraum endet. Denn je mehr sich die Erben streiten, gegenseitig ausspielen, Komplotte schmieden, umso mehr verändert sich die Realität um sie herum.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher