Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Das Michael Ende-Museum in München | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/das-michael-ende-museum-muenchen

In dem Münchner Schloß Blutenburg gibt es ein kleines, sehr schönes Museum zu Michael Ende, eingerichtet von der Deutschen Jugendbuchbibliothek. Leider ist es viel zu wenig bekannt. Wer mehr darüber erfahren will, findet in diesem Artikel zusätzliche Informationen: Artikel: Michael Ende-Museum in München
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

„Michael Endes ‚Die unendliche Geschichte‘ als Hörspiel großartig neu inszeniert“ (FAZ) | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/michael-endes-die-unendliche-geschichte-als-hoerspiel-grossartig-neu-inszeniert-faz

Die Rezension der FAZ zum Ausstrahlungsbeginn der „unendlichen Geschichte“ macht Lust auf mehr! Die ganze Besprechung gibt es hier: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/michael-endes-die-unendliche-geschichte-im-radio-13251781.html      
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Sehr lesenswert: Gedanken über Michael Endes „Phantásien“ von Martin Beyer. | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/sehr-lesenswert-gedanken-ueber-michael-endes-phantasien-von-martin-beyer

Interessante Entdeckung im Internet, auch wenn der Aufsatz aus dem Jahre 2009 stammt: Der Schriftsteller Martin Beyer hat einen interessanten Essay über Michael Endes Reich der Imagination veröffentlicht. Titel: Phantásien ist keine Falle. Sehr lesenswert! Bitte lesen unter: http://www.titel-magazin.de/artikel/209/6628.html
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Roswitha Quadflieg, Illustratorin von „Die unendliche Geschichte“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/roswitha-quadflieg-illustratorin-von-die-unendliche-geschichte

Roswitha Quadflieg hat Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte seine zweifarbige Gestalt verliehen und die Vignetten gemalt. Ursprünglich hatte sie Malerei, Illustration, Grafik und Typografie studiert und dann als freie Künstlerin gearbeitet, bevor sie eine erfolgreiche Schriftstellerin wurde. In der Badischen Zeitung vom 28. September 2010 ist mehr über die Autorin  zu erfahren. Weiter zum Artikel
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Teil 5 des Making-ofs von „Der Spiegel im Spiegel“ verfügbar! | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/teil-5-des-making-ofs-von-der-spiegel-im-spiegel-verfuegbar

Das Team von www.michaelende.de und die Künstlergruppe Mediabühne (www.mediabuehne.de) präsentieren den fünften Teil des Making-ofs ihrer Hörspielproduktion von Michael Endes »Der Spiegel im Spiegel«. Gastsprecher diesmal: Carlo v. Tiedemann und Gunter Gabriel. Das Video gibt’s nach dem Break. Viel Spaß beim Ansehen 🙂
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Doodle zum 37. Jubiläum der „unendlichen Geschichte“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/doodle-zum-37-jubilaeum-der-unendlichen-geschichte

Welch eine Ehre! Zum 37. Jubiläum der unendlichen Geschichte hat ihr Google einen Doodle gewidmet, der Menschen aus den Vereinigten Staaten über Island und Schweden bis hin nach Japan auf Bastians abenteuerliche Reise mitgenommen hat und an Michael Endes größten Erfolg erinnerte.   Mehr Infos zum Doodle findet ihr hier:
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Der satan­­archäolügenialko­höllische Wunschpunsch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerspiel/der-satan-archaeoluegenialko-hoellische-wunschpunsch

Silvester naht. Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Hexe Tyrannja Vamperl, haben ihr Soll an bösen Taten nicht erreicht. Mithilfe des Wunschpunsches könnten sie den Rückstand noch aufholen. Ihnen bleibt aber nur wenig Zeit bis Mitternacht. Ein Rabe und ein Kater wollen ihre Pläne durchkreuzen. Werden sie es schaffen? Ein spannendes und witziges Hörvergnügen für die ganze Familie.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

„Das Schnurpsenbuch“ auf der hr2-Hörbuchbestenliste! | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/das-schnurpsenbuch-auf-der-hr2-hoerbuchbestenliste

Michael Ende hat es wieder einmal auf die hr2-Hörbuchbestenliste geschafft! Die Jury hat Das Schnurpsenbuch (Hörbuch Hamburg / Silberfisch) auf Platz zwei der Kategorie „Kinder- / Jugendhörbücher des Monats November“ gewählt. Ihr wollt mehr über die kunterbunte Welt der Schnurpse erfahren? Hier findet ihr eine Hörprobe und alle weiteren Empfehlungen der Jury: http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?rubrik=3730
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher

Das China des Jim Knopf | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/das-china-des-jim-knopf

Wer kann sich daran erinnern? In den ersten Auflagen des Jim Knopf hieß das Land, in dem Li Si Prinzessin war, noch China. In späteren Auflagen erhielt das Reich im Osten einen neuen Namen, und zwar einen Phantasie-Namen. Es heisst seitdem „Mandala“. Warum hat Michael Ende „China“ in „Mandala“ umbenannt? Wer mehr darüber erfahren will, kann einen Bericht dazu in der FAZ lesen.
Leben & Werk Biographie Bibliographie Preise & Auszeichnungen Bücher