Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Phantasie/Kultur/Politik | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/phantasie-kultur-politik

Wie kann Zukunft gestaltet werden? Das technokratische Denken in Wirtschaft und Politik fordert seinen Tribut. Mehr und mehr fällt die Phantasie des Einzelnen einem globalisierten Konformismus zum Opfer. Technisch perfekt organisierter Massenmord und bürokratisch aufgebaute Terrororganisationen zeigen: die Fragen, über die Michael Ende in diesem Band mit dem Politiker Erhard Eppler und der Schauspielerin Hanne Tächl spricht, sind aktueller denn je.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Einer langen Reise Ziel | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/einer-langen-reise-ziel

Heimat – was ist das eigentlich und wozu brauchen wir sie? Das fragt sich der Junge Cyril in Michael Endes geheimnisvoller Erzählung Einer langen Reise Ziel: Seit Cyril denken kann, reist er mit seinem Vater, einem Diplomaten, durch Europa – von einem Grandhotel zum nächsten. Eines Tages begegnet er einem Mädchen, das vor lauter Heimweh bitterlich weint. Heimweh, ein Gefühl, das Cyril fremd ist. Er erkennt, wie sehr das Mädchen sein Zuhause vermisst und wie glücklich es beim Gedanken an die Heimat ist.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Zauberschule im Wünschelreich | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-zauberschule-im-wuenschelreich

Nicht nur bei Harry Potter ist Zaubern Schulfach! In der Zauberschule von Michael Ende schweben Tische und Stühle durchs Klassenzimmer, eine Nähmaschine wird in ein Goldfischglas verwandelt, und mit ein bisschen Übung kann man sogar fliegen und grauenvolle Monster erschaffen. Doch die Sache hat einen Haken …
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Lirum Larum Willi Warum | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/lirum-larum-willi-warum

Warum? Das ist Willis Lieblingswort. Warum hat Onkel Eduard einen so langen weißen Bart? Warum möchte er ihn kämmen? Warum hat sich die Zauberin, von der er den Kamm erhielt, selbst weggezaubert? Und warum hat Onkel Eduard keine Krawatten? Eine lustige Unsinnsgeschichte für Kinder, die soeben ein wichtiges Wort entdeckt haben – und für alle, die es wieder neu entdecken wollen.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Archäologie der Dunkelheit | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-archaeologie-der-dunkelheit-0

Die Archäologie der Dunkelheit ist die Niederschrift eines mitreißenden Künstlergesprächs. Michael Ende erzählt in noch nie dagewesener Weise von der Malerei seines Vaters und seiner eigenen Beziehung zur Literatur: Mitte der 80er treffen sich die beiden Schriftsteller Jörg Krichbaum und Michael Ende, um über einen Künstler zu sprechen, der von den Nazis als „entartet“ verdammt wurde: Michael Endes Vater Edgar Ende.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Legende vom Wegweiser | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-legende-vom-wegweiser

Michael Ende erzählt in Die Legende vom Wegweiser die phantastische Geschichte von einer Reise, deren Ziel das „Tor zur Welt der Wahren Wunder“ sein soll: Nach dem Tod seines Vaters schließt sich der 17-jährige Hieronimus dem Magier Tutto Eniente an. Er wird sein Assistent und verlässt, ohne sich um das geerbte Vermögen zu kümmern, die Stadt. Der Magier weiht den Jungen in seine Zauberkünste ein.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Das Gefängnis der Freiheit | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/das-gefaengnis-der-freiheit

Der kurze Korridor eines imposanten römischen Palazzo, dessen Ende niemals zu erreichen ist; eine herrschaftliche Villa, durch deren weites, einladendes Portal das Innere des Gebäudes niemals zu betreten ist; die wechselvolle Geschichte von einem, der auszog, das Wundern zu lernen … Michael Ende erzählt acht staunenswerte Geschichten voller Abenteuer und Phantasie – großartig, liebevoll, traurig und grausam. Erneut zeigt er das ganze Spektrum seiner phantastischen Imagination, die bis heute Leser in aller Welt in ihren Bann zieht.  
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

La Prigione della Libertà | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/la-prigione-della-liberta

Die italienische Ausgabe von Das Gefängnis der Freiheit. Michael Ende, dem Großmeister phantastischer Literatur, gelingt es mit seinen Geschichten, junge und alte Leser aus allen Ländern in seinen Bann zu ziehen. Mit den acht Erzählungen dieses Bandes entführt der große Geschichtenerzähler den staunenden Leser in die Welt der Phantasie, in eine Welt voller Wunder und Zeichen.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Die Jagd nach dem Schlarg | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-jagd-nach-dem-schlarg

Eine verrückte Schiffsbesatzung jagt mitten im Ozean irgendwo- nirgendwo nach dem Schlarg, das zwar keiner kennt, das aber alle haben wollen, obwohl jeder davor Angst hat. Lewis Carrolls Nonsens-Epos The Hunting of the Snark bildet die Vorlage für dieses surreale und spritzige Libretto, das Michael Ende für die beengte Bühne der Münchner Prinzregententheaters schrieb. Viktorianisch ziseliert, komisch, dramatisch, wunderbar, aber immer geistvoll: Kein Wunder, dass dieser Opernspaß für alle Freunde englisch inspirierten Wortwitzes ein echtes Vergnügen ist!
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher

Von Schmetterlingen und weisen Elefanten | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/von-schmetterlingen-und-weisen-elefanten

Ein weiser Elefant macht sich Gedanken über Blumen und den Mond, ein Schmetterling ist mit seinem Namen unglücklich, ein Teddybär fragt sich, warum er auf der Welt ist, ein Vogel besiegt mutig einen riesigen Tyrannen und die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu erreicht Schritt für Schritt ihr Ziel.
Direkt zum Inhalt   Michael Ende 12.11.1929 – 28.08.1995   Home Bücher