Nach Rom | Michael Ende | Offizielle Webseite http://michaelende.de/autor/biographie/nach-rom
Der erste Winter, den Michael Ende und seine Frau Ingeborg 1969 in der Vogtei verbringen, ist besonders streng. Gewöhnt an ein Leben in der Stadt, erkennen beide, dass sie dem Leben dort (vor allem im Winter und bei den enormen Heizkosten) nicht gewachsen sind. 1971 verkauft Michael Ende die alte Vogtei, doch wird sie ihn noch lange verfolgen. Die neuen Besitzer wollen schon kurz nach ihrem Einzug in die Vogtei den Vertrag wieder lösen und reichen 1972 wegen angeblicher Nichtigkeit des Verkaufsvertrages Klage ein.
Dessen Buch Die Welt als Labyrinth war für Michael Ende, wie bereits für seinen Vater
