Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Nach Rom | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/nach-rom

Der erste Winter, den Michael Ende und seine Frau Ingeborg 1969 in der Vogtei verbringen, ist besonders streng. Gewöhnt an ein Leben in der Stadt, erkennen beide, dass sie dem Leben dort (vor allem im Winter und bei den enormen Heizkosten) nicht gewachsen sind. 1971 verkauft Michael Ende die alte Vogtei, doch wird sie ihn noch lange verfolgen. Die neuen Besitzer wollen schon kurz nach ihrem Einzug in die Vogtei den Vertrag wieder lösen und reichen 1972 wegen angeblicher Nichtigkeit des Verkaufsvertrages Klage ein.
Dessen Buch Die Welt als Labyrinth war für Michael Ende, wie bereits für seinen Vater

Krankheit und Tod | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/krankheit-und-tod

Im Juni 1994 wird Michael Ende in der Münchner Klinik rechts der Isar am Magen operiert: Diagnose Krebs. Unter den Beschwerden hatte er in den letzten beiden Jahren zunehmend gelitten, doch konnte in mehrmaligen Untersuchungen in der Ulmer Universitätsklinik die unheilbare Krankheit nicht frühzeitig erkannt werden. Nach einer längeren Rekonvaleszenz wird er bis in den Januar 1995 hinein chemotherapiert. Der Krebs kann nicht besiegt werden.
Sein Grab, ein aufgeschlagenes Buch aus Bronze, aus dem die von ihm erfundenen Wesen

Die uralte Morla | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/figur/die-uralte-morla

Tief in den Sümpfen der Traurigkeit liegt im Nebel verhüllt der Hornberg. In Wirklichkeit ist er Teil des ältesten Geschöpfes Phantásiens: der uralten Morla, einer gigantischen Schildkröte, die seit jeher in den Sümpfen liegt und deren Weisheit vielleicht nur von derjenigen der Kindlichen Kaiserin noch übertroffen wird. Morla ist eine einsame Denkerin, deren Gedanken über Jahrtausende gereift sind, und ihrem Wissen sind keine Grenzen gesetzt. Leider macht jahrelanges Denken in Einsamkeit auch etwas wunderlich.
Figur Foto Position 7 Buch Die unendliche Geschichte Audio Morla.mp3876.71

Leben & Werk | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/leben-und-werk

1929: Am 12. November wird Michael Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren, als Sohn des Malers Edgar Ende aus Hamburg und der Preziosenhändlerin Luise Bartholomä aus dem Saarland. 1948: Michael Ende beginnt eine Ausbildung zum Schauspieler an der Münchner Otto-Falckenbergschule. Anschließend spielt er an kleinen Bühnen in Norddeutschland. 1954:
setzt er sich 1983 mit seinem Vater, dem Maler Edgar Ende auseinander, dem das Buch

Der Tod Ingeborg Hoffmanns | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/der-tod-ingeborg-hoffmanns

Mitten in dieser Zeit der Anerkennung und des Zuspruchs reißt ein folgenschwerer Schicksalsschlag Michael Ende unvorbereitet aus dem Gleichgewicht: Am 27. März 1985 stirbt seine Frau Ingeborg Hoffmann an einer Lungenembolie. Es hat ihr regelrecht den Atem verschlagen: Nur wenige Tage zuvor hat sie mit zwei Nachbarinnen im Kino von Genzano die Verfilmung der Unendlichen Geschichte angeschaut, gegen die sie sich mit aller Kraft gesträubt hatte. Nach Hause zurückgekehrt, legt sie sich ins Bett und steht bis zu ihrem Tod nicht mehr auf. Rom und das Haus in Genzano waren ihre Heimat geworden.
so aufschlussreich und intensiv, dass Michael Endes Verleger beschließt, es als Buch