Bildung in der digitalen Welt, wir haben die Wahl | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/bildung-in-der-digitalen-welt
solches innovativ, sondern zunächst nur eine Variante des „delivery“, z.B. wenn ein Buch
solches innovativ, sondern zunächst nur eine Variante des „delivery“, z.B. wenn ein Buch
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibstrategie und das richtige Schreiben von Wörtern mit St/st und Sp/sp. Durch interaktive Übungen werden die Rechtschreibfähigkeiten weiter vertieft und mit gezielten Rückmeldungen verbessert.
Créer une BD erstellen die Schülerinnen und Schüler kooperativ ein digitales Comic-Buch
Wird das Tablet aber beispielweise gleichzeitig als Buch, Heft und Audioquelle genutzt
Mit offenen Ohren durch das Schuljahr – ein jahresbegleitendes Hörlexikon erstellen
Dieses Buch begleitet die Kinder durch den Schulalltag, es kann auch mal mit in die
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) erforschen und erkennen die Lernenden, wie man mit Foto oder Stift das menschliche Auge austricksen kann. Mit Freude und Motivation können sie auf diese Weise der Fotografie und ihrer Wirkungsweise begegnen.
Zudem könnten die gesammelten Werke zu einem Buch gebunden werden.
Der fächerübergreifende TeachShare-Kurs ist eine Möglichkeit, in die digitalen Angebote von mebis einzusteigen. Die Aufgaben besitzen einen hohen Aufforderungscharakter und sind einfach mit Hilfe von roten und blauen Steckwürfeln durchführbar.
Vorstellung der Übung „Digitales Buch: Tiere aus Steckwürfeln“: Verschiedene Übungen
allem die mebis-Lernplattform an, die in Gestalt v. a. der Aktivitäten „Wiki“ und „Buch
Beispiel aus dem Fach Mathematik
: Arbeitsanleitung in der Lernplattform, vorbereiteter Hefteintrag, Aufgaben im Buch
Kurs aus, aus dem Sie den H5P- Inhalt kopieren möchten, zum Beispiel der Kurs zum Buch
Vorüberlegungen zur Entwicklung eines tragfähigen Schulentwicklungsprozesses zum Lernen mit mobilen Endgeräten
B. zwischen Schreibheft und Buch) Multisensorisches Lernen Akustische Unterstützung