Präsentationstools | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/kategorien/dsdz-archiv/medienproduktive-tools/praesentationstools
Ergebnisse können in Textform, als Audiofiles und Skizzen in das Buch eingetragen
Ergebnisse können in Textform, als Audiofiles und Skizzen in das Buch eingetragen
Woher kommen Wassermelonen? Wie werden Bananen angebaut? Die Lernenden recherchieren strategieorientiert im Team, erkunden die Wertschöpfungskette, bewerten sie mit Blick auf ökologische Kosten und erstellen dazu ein digitales Sachbuch.
Weitere Hinweise: Das Erstellen von QR-Codes ermöglicht einen schnellen Zugang zum Buch
Jonathasmello, Globales Logo für Offene Bildungsresourcen, CC BY 3.0 Buch „Freie
NORM GREEN beschreibt die „neue” Lehrerrolle in seinem Buch „Kooperativ Lernen im
Digitale Lernaufgaben aus diesem Zielbereich berücksichtigen die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Schülerinnen und Schüler. Individuelles Feedback oder adaptive Lernpfade unterstützen sie im Lernprozess.
Welttag des Buches 2024 „Mission Roboter“ ist ein begleitender Lektürekurs zum Buch
Wird es aber beispielweise gleichzeitig als Buch, Heft und Audioquelle genutzt, kann
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) üben die Schülerinnen und Schüler das korrekte Schreiben von Wörtern mit ä, äu und eu durch Ableiten. Interaktive Übungen fördern das Verständnis und die Anwendung der entsprechenden Rechtschreibregeln.
Welttag des Buches 2024 „Mission Roboter“ ist ein begleitender Lektürekurs zum Buch
Ergebnisse können in Textform, als Audiofiles und Skizzen in das Buch eingetragen
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können Schülerinnen und Schüler die Inhalte zum operanten Konditionieren wiederholen und üben. Die Aufgaben zu den verschiedenen Themen können nacheinander, jedoch auch wahlweise einzeln in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden.
Créer une BD erstellen die Schülerinnen und Schüler kooperativ ein digitales Comic-Buch