Dossiers | KiKA https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/dossiers-100.html
Dossiers
Bücher Gute Kinderbücher und -filme sind Verbündete „Beim Lesen erfahre ich, was
Dossiers
Bücher Gute Kinderbücher und -filme sind Verbündete „Beim Lesen erfahre ich, was
Die beliebten Geschichten aus Schlumpfhausen als aufwändige CGI-Animationsserie.
Blüte Blüte ist eine Frohnatur, wie sie im Buche steht, sie quillt förmlich über
KiKA-Redakteur Rafael Bies spricht mit Inka Kiwit über Nachhaltigkeit bei KiKA. Im Gespräch geht es um nachhaltige Medienproduktionen, welche Aufgaben Kindermedien für die heranwachsende Generation haben und die Frage, wie KiKA mit dem Thema umgeht.
“ Das waren tatsächlich nicht viele, haben dann eins gefunden und buchen eigentlich
KiKA schafft Lern- und Übungsfelder und begleitet Kinder aktiv dabei, in einer von Medien durchdrungenen Welt nötige Schlüsselkompetenzen zu erwerben.
Wir geben Tipps, wir geben Orientierung zum Thema Bücher, Gaming, Kinofilme, Social
In einer großen Live-Show am 15. November 2024 werden die Preisträger des diesjährigen „KiKA Award“ (KiKA/ARD/ZDF) bekannt gegeben.
Ob Games, Apps, Bücher oder neue Serien und Filme – die beiden testen, empfehlen
„Wir laden unsere Marke permanent positiv auf.“ Astrid Plenk und Philipp Schild wissen, welche Zielgruppen KiKA und funk auf welchen Geräten nutzen. Aber wie wird neuer Content für die jungen Nutzer*innen relevant?
Die basierten ja auf Büchern.
Silke Haverkamp, die Bernd das Brot in der KiKA-Redaktion Fiktion betreut, spricht mit Inka Kiwit über die Kultfigur, seine Bedeutung für KiKA, über das Zusammenspiel mit Chili das Schaf und Briegel der Busch und wirft einen Blick auf die Highlights im Bernd-Geburtstagsjahr 2025.
Und diese Metaebene, die wir da drin haben, sozusagen in den Büchern, das Themen
KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk im Gespräch mit Inka Kiwit zur Rolle von KiKA in einem sich fragmentierten Medienmarkt, der Weiterentwicklung von linearen und nonlinearen Angeboten und dem Stellenwert von Kindern in der Gesellschaft.
wir haben sehr spitz produziert, sozusagen für Inka, 14 oder zwölf Jahre, liebt Bücher
KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk blickt zurück auf 24 Episoden von „Generation Alpha – Der KiKA-Podcast“ und zieht ihr persönliches Fazit.
Inka Kiwit: Wir haben uns über digitale Medien, über Bücher, über Festivals, über