Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Judith Grümmer schenkt Kindern die letzten Worte ihrer verstorbenen Eltern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/judith-gruemmer-schenkt-kindern-die-letzten-worte-ihrer-verstorbenen-eltern/

Die eigene Lebensgeschichte als »Familienhörbuch« Judith Grümmer ist Audiobiografin. Sie produziert Hörbücher mit Menschen, die nicht mehr viel Zeit haben: Palliativpatienten mit kleinen und heranwachsenden Kindern. Mit …
Sabine Uehlein erklärt, wie Lesen lernen gelingt – lebensnah und auch mal ohne Buch

Hans-Werner Wahl räumt auf mit technikfernen Altersbildern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hans-werner-wahl-raeumt-auf-mit-technikfernen-altersbildern/

Ein Psychologe macht Älteren Mut digitale Technik zu nutzen Alt gleich offline? Stimmt das? Nein, und zukünftig immer weniger, wie der Altersforscher Hans-Werner Wahl klarstellt. Mit der Erkenntnis des Nutzens, steigt auch die Akzeptanz und das …
Sabine Uehlein erklärt, wie Lesen lernen gelingt – lebensnah und auch mal ohne Buch

Gisela-Elisabeth Winkler gibt bewegungseingeschränkten Menschen ihre Würde zurück • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gisela-elisabeth-winkler-gibt-bewegungseingeschraenkten-menschen-ihre-wuerde-zurueck/

Warum spezielle Wäsche für gehandicapte Menschen Lebensqualität bedeutet Als ihr Mann pflegebedürftig wird, stehen Gisela-Elisabeth Winkler und er vor einem alltäglichen Problem: das Anziehen ist plötzlich eine große …
Sabine Uehlein erklärt, wie Lesen lernen gelingt – lebensnah und auch mal ohne Buch

Diana Knodel weckt Begeisterung für’s Tüfteln und Programmieren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/diana-knodel-weckt-begeisterung-furs-tufteln-und-programmieren/

Einblicke in die Code Week Hamburg Wer an unserer Gesellschaft teilhaben und sie mitgestalten möchte, braucht digitale Kompetenzen, in Zukunft gilt das noch einmal mehr als heute. Wer programmieren kann, hat dabei quasi Superkräfte – …
Sabine Uehlein erklärt, wie Lesen lernen gelingt – lebensnah und auch mal ohne Buch

Ali Fathollah-Nejad über den revolutionären Prozess im Iran • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ali-fathollah-nejad-uber-den-revolutionaren-prozess-im-iran/

Der Iran-Experte und Politologe über „Frau – Leben – Freiheit“ Der Iran-Experte und Politologe erläutert die Hintergründe der jüngsten Protestbewegung im Iran und die Rolle des Landes im Nahost-Krieg. Frau – Leben – …
Sabine Uehlein erklärt, wie Lesen lernen gelingt – lebensnah und auch mal ohne Buch

Julian van Dieken interpretiert »Das Mädchen mit dem Perlenohrring« mit KI • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/julian-van-dieken-interpretiert-das-maedchen-mit-dem-perlenohrring-mit-ki/

Künstliche Intelligenz und Kunst – eine beginnende kunsthistorische Disruption? Spätestens mit der Veröffentlichung und der freien Verfügbarkeit von DALL·E 2, Midjourney, Stable Diffusion & Co. hat der Einzug von …
Sabine Uehlein erklärt, wie Lesen lernen gelingt – lebensnah und auch mal ohne Buch