Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Eine gnadenlose Gesellschaft? Russland im Kriegszustand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/eine-gnadenlose-gesellschaft-russland-im-kriegszustand/

Die Grausamkeit der russischen Armee im Krieg gegen die Ukraine erschüttert Europa. Auch im eigenen Land kämpft das System Putin mit Erniedrigung und Angst. Wir fragen die Russland-Expertin Sabine Fischer und den Journalisten Mikhail Zygar: Ist …
Sein letztes Buch "War and Punishment: Putin, Zelensky, and the Path to Russia’s

Hamburger Horizonte: Freiheit und Generationengerechtigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-freiheit-und-generationengerechtigkeit/

Ressourcenverbrauch und Konsum belasten zukünftige Generationen. Was schulden wir der Jugend heute, die wenig Einfluss auf die Politik hat? Darüber diskutieren der Philosoph Dieter Thomä, die Aktivistin Franziska Heinisch und der Jurist …
hat sie die Organisation Justice is Global Europe gegründet. 2021 erschien ihr Buch

Her mit den guten Ideen: Was brauchen junge Start-ups? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/her-mit-den-guten-ideen-was-brauchen-junge-start-ups/

Junge Gründer:innen wollen die Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig prägen – meist bleiben ihre Ideen jedoch ungehört. Über die Herausforderungen der Generation Z in der Start-up-Szene sprechen Anastasia Barner von FeMentor …
Mit 14 Jahren fing Anastasia als Journalistin an und fand mit dem Buch ihren Weg

Afghanistan unter den Taliban: Ein Land im freien Fall • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/afghanistan-unter-den-taliban-ein-land-im-freien-fall/

Christoph Reuter zählt zu den bekanntesten deutschen Kriegsberichterstattern. Nach der Machtübernahme der Taliban bereiste er Teile Afghanistans, die Jahrzehnte kaum zugänglich waren. Er berichtet von einem Land voller Gewalt und Chaos, …
In seinem kürzlich erschienenen Buch „Wir waren glücklich hier“ (DVA, 2023) beschreibt

biobasiert: Rettet uns die Bioökonomie, Christiane Grefe? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-rettet-uns-die-biooekonomie-christiane-grefe/

Future Changers Ein nachhaltiges Wirtschaftssystem, das sich in planetare Grenzen fügt, könnte das Ziel der Bioökonomie sein. Aber was bedeutet das? In der ersten Future Changers Podcast-Folge geht es darum, wie wir ökologische Krisen …
von Christiane Grefe https://www.kunstmann.de/buch/christiane_grefe-global_gardening

Die Kunst des Streitens: mit Friedemann Schulz von Thun und Bernhard Pörksen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/die-kunst-des-streitens-mit-friedemann-schulz-von-thun-und-bernhard-poerksen/

Die Koryphäen Friedemann Schulz von Thun und Bernhard Pörksen analysieren den kommunikativen Klimawandel und entwerfen eine Kunst des Miteinander-Redens. Darin verbinden sich Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zur …
Schulz von Thun und der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen in ihrem gemeinsamen Buch

Ukraine & Beyond – Werte oder Interessen? Deutsche Außenpolitik im Zwiespalt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ukraine-beyond-werte-oder-interessen-deutsche-aussenpolitik-im-zwiespalt/

Sind sich Altbürgermeister Klaus von Dohnanyi und die Politologin Jana Puglierin einig, wenn es um die Ziele deutscher Außenpolitik geht? Wie können Werte und Interessen in Krisenzeiten in Einklang gebracht werden? Ein Gespräch …
Klaus von Dohnanyi hat sich mit seinem neuen Buch „Nationale Interessen“ positioniert