Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Irina Scherbakowa kämpft für ein offenes Russland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/irina-scherbakowa-kaempft-fuer-ein-offenes-russland/

20 Jahre EUSTORY Jubiläum Die russische Zivilgesellschaft befindet sich seit längerem im Würgegriff ihrer Regierung. Die Bürgerrechtlerin und Historikerin Irina Scherbakowa aus Moskau setzt sich seit Jahrzehnten insbesondere für …
men-in-history Alle Infos zu EUSTORY: koerber-stiftung.de/eustory Irina Scherbakowas Buch

Bedrohte Freiheit: Von Lügen und Manipulation • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/bedrohte-freiheit-von-luegen-und-manipulation/

Die Freiheit ist weltweit in Gefahr – für den Einzelnen wie für Gemeinschaften. Wie verhalten wir uns gegenüber Aggressoren? Und wie begegnen wir Lügen und Manipulation? Der Schriftsteller Dmitrij Kapitelman und die …
Russland-Versteherin wurde und warum ich es heute nicht mehr sein kann“ (Frankfurter Allgemeine Buch

Was, wenn die künstliche Intelligenz sich irrt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/was-wenn-die-kuenstliche-intelligenz-sich-irrt/

Unser Alltag wird immer stärker von algorithmischen Entscheidungen beeinflusst. Wer prüft diese Urteile? Denn KI kann sich auch irren. Welche Folgen das für uns und unsere Gesellschaft hat und welche Regeln wir brauchen, diskutieren die …
Die Informatikprofessorin Katharina Zweig beschreibt in ihrem neuesten Buch „Die

Eine gnadenlose Gesellschaft? Russland im Kriegszustand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/eine-gnadenlose-gesellschaft-russland-im-kriegszustand/

Die Grausamkeit der russischen Armee im Krieg gegen die Ukraine erschüttert Europa. Auch im eigenen Land kämpft das System Putin mit Erniedrigung und Angst. Wir fragen die Russland-Expertin Sabine Fischer und den Journalisten Mikhail Zygar: Ist …
Sein letztes Buch „War and Punishment: Putin, Zelensky, and the Path to Russia’s

Über das eigene Ende sprechen: mit Elke Büdenbender • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ueber-das-eigene-ende-sprechen-mit-elke-buedenbender/

Wir alle werden sterben, aber niemand spricht darüber. Dabei führt eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Ende zu einem bewussteren Leben. Mit der First Lady Elke Büdenbender, dem Mediziner Eckhard Nagel und der Sterbebegleiterin Johanna …
Verwaltungsgericht Berlin. 2022 veröffentlichte sie gemeinsam mit Eckhard Nagel das Buch

Afghanistan unter den Taliban: Ein Land im freien Fall • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/afghanistan-unter-den-taliban-ein-land-im-freien-fall/

Christoph Reuter zählt zu den bekanntesten deutschen Kriegsberichterstattern. Nach der Machtübernahme der Taliban bereiste er Teile Afghanistans, die Jahrzehnte kaum zugänglich waren. Er berichtet von einem Land voller Gewalt und Chaos, …
In seinem kürzlich erschienenen Buch „Wir waren glücklich hier“ (DVA, 2023) beschreibt

Her mit den guten Ideen: Was brauchen junge Start-ups? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/her-mit-den-guten-ideen-was-brauchen-junge-start-ups/

Junge Gründer:innen wollen die Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig prägen – meist bleiben ihre Ideen jedoch ungehört. Über die Herausforderungen der Generation Z in der Start-up-Szene sprechen Anastasia Barner von FeMentor …
Mit 14 Jahren fing Anastasia als Journalistin an und fand mit dem Buch ihren Weg

Hamburger Horizonte: Freiheit und Generationengerechtigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-freiheit-und-generationengerechtigkeit/

Ressourcenverbrauch und Konsum belasten zukünftige Generationen. Was schulden wir der Jugend heute, die wenig Einfluss auf die Politik hat? Darüber diskutieren der Philosoph Dieter Thomä, die Aktivistin Franziska Heinisch und der Jurist …
hat sie die Organisation Justice is Global Europe gegründet. 2021 erschien ihr Buch