Dein Suchergebnis zum Thema: buch

„Die Angst ist mein Lebensgefährte“: Michel Friedman über das Fremdsein • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-angst-ist-mein-lebensgefaehrte-michel-friedman-ueber-das-fremdsein/

1956 in Paris geboren, siedelt Michel Friedman 1965 mit seinen Eltern nach Frankfurt über. Das Kind staatenloser Eltern tut, was es kann. Es will Kind sein, will träumen. Doch was es auch erlebt, sind Judenhass, Rassismus und Ausgrenzung …
In seinem neuesten Buch „Fremd“ gewährt der Publizist Einblicke in seine Empfindungen

Kindheit im Heim am Beispiel des Mauritz-Heimes in Münster, fürsorglich versorgt oder verprügelt und gedemütigt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/kindheit-im-heim-am-beispiel-des-mauritz-heimes-in-mnster-frsorglich-versorgt-oder-verprgelt-und-gedemtigt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ausgehend von den Misshandlungen an Heimkindern, die Peter Wensierski in seinem Buch

Unverhoffte Hilfe – Hilfe im KZ bei Türkheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/unverhoffte-hilfe-hilfe-im-kz-bei-trkheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Professor für Neurologie und Psychiatrie schrieb über seine Lagererlebnisse u. a. das Buch