Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Geschichte von der linken Hand. 8 Spürnasen auf Zeitreise. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/die-geschichte-von-der-linken-hand-8-sprnasen-auf-zeitreise/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Auf das Projekt der Grundschüler wurde ein Verlag aufmerksam und das konzipierte Buch

Eine neue und gleichzeitig fremde Heimat in Keltern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/eine-neue-und-gleichzeitig-fremde-heimat-in-keltern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Grundschüler verwendeten zudem Fotos, Karten und Flaggen, um ein Buch zu gestalten

Wir sind Deutschland: Bildung und soziale Mobilität • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/wir-sind-deutschland-bildung-und-soziale-mobilitaet/

Das deutsche Schulsystem ist ungerecht: Bildungserfolg hängt stark von der sozialen Lage der Eltern ab. Interkulturelle Kompetenzen erfahren keine Wertschätzung, kulturelle Bildung wird vernachlässigt. Zudem fehlen Role Models wie Lehrer …
schooltalks.de. im KörberForum.Der Schauspieler Arash Marandi las Auszüge aus dem Buch

Ungleich vereint: Warum der Osten anders bleibt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ungleich-vereint-warum-der-osten-anders-bleibt/

Auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: Die Diskussionen um die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland drehen sich auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung im Kreis. Der Soziologe Steffen Mau erklärt, warum der Osten anders bleiben …
Der Soziologe Steffen Mau widerspricht in seinem neuesten Buch „Ungleich vereint.