Meldungen – Klaus Tschira Stiftung https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/?foerderbereich=bildung
Klaus Tschira Stiftung
Juni 2025 Explore Science in Magdeburg: Jetzt Workshops buchen und bei MINT-Wettbewerben
Klaus Tschira Stiftung
Juni 2025 Explore Science in Magdeburg: Jetzt Workshops buchen und bei MINT-Wettbewerben
Medien
Juni 2025 Explore Science in Magdeburg: Jetzt Workshops buchen und bei MINT-Wettbewerben
Medien
November 2016 Diese Bücher mussten erst noch erfunden werden Mehr 02.
Wie kann man ins Innere eines Überraschungseis sehen, warum fliegen Fledermäuse nachts nicht gegen Bäume und was haben UV-Strahlung und Geldscheine miteinander zu tun? Diesen und vielen anderen spannenden Rätseln und Fragen gehen wir beim Experimentieren mit der ganzen Familie auf die Spur. Bis zu v
folgenden Zeiten können Sie ab sofort für Ihre Familie einen Termin zum Experimentieren buchen
Die Klaus Tschira Stiftung ermöglicht eine Ausstellung des Grazer Kindermuseums FRida&freD Graz/Heidelberg. Die Mitmach-Ausstellung „Schmeckt’s“ des Grazer Kindermuseums FRida&freD rund ums Essen für junges Gemüse ab acht Jahren ist seit 26. März in Graz zu sehen. Ermöglicht wird sie durch
bereits mehrere erfolgreiche Projekte realisiert – sowohl Ausstellungen als auch Bücher
Michele Catanzaro übernimmt Nature Marsilius Gastprofessur für Wissenschaftskommunikation an der Universität Heidelberg.
Darüber hinaus ist er Co-Autor des Buchs „Networks: A Very Short Introduction“ (2012
Was zeichnet eine gute populärwissenschaftliche Kolumne aus? Wie lassen sich komplexe Forschungsergebnisse in einem Vortrag allgemeinverständlich darstellen?
Ionica Smeets hat darüber hinaus mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt ein Kinderbuch
Heidelberg, 12. März 2019. Die im Jahr 1995 von Klaus Tschira gegründete Klaus Tschira Stiftung gGmbH (KTS) ergänzt die Geschäftsführung. Seit dem Tod von Klaus Tschira werden die Geschäfte von seiner langjährigen Mit-Geschäftsführerin Beate Spiegel sowie Harald Tschira und Udo Tschira geführt. Ab N
Carsten Könneker ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher über Wissenschaftskommunikation
Veranstaltung mit Ionica Smeets, Nature Marsilius Gastprofessorin für Wissenschaftskommunikation an der Universität Heidelberg Heidelberg. Was bedeutet es, wenn der Deutsche im Durchschnitt mehr Geld verdient als ich? Verursacht der Verzehr von Eiscreme vor dem Baden tatsächlich mehr Ertrinkungsunf
Ionica Smeets hat darüber hinaus mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt ein Kinderbuch
Die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation hat am 18. Oktober 2018 in ihrer Mathematik-Informatik-Station (MAINS) die Wanderausstellung „Wurzeln der Mathematik“ eröffnet. Bis einschließlich 28. April 2019 lädt sie Besucher jeden Alters zu einer faszinierenden Reise in die Geschichte der Zahle
Der Mathematiker schafft es seit vielen Jahren, mit seinen Büchern und Ausstellungen