Natur Archive – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/tag/natur
„Das große Buch der Krabbeltiere“ ist ein Sachbilderbuch für Kinder über die wirbellosen
„Das große Buch der Krabbeltiere“ ist ein Sachbilderbuch für Kinder über die wirbellosen
schütteln, drehen – Mitmachbücher machen Kindern riesigen Spaß und Lust auf noch mehr Bücher
Sie sollen zum Beispiel das Buch schütteln, damit die Äpfel vom Baum fallen oder
Loranga ist der beste Papa, den man sich vorstellen kann. Er hat den ganzen Tag Zeit, nur Unsinn im Kopf und kümmert sich um überhaupt nichts. Schon gar nicht darum, dass sein Sohn Masarin in die Schule geht, das fand Loranga nämlich selber schrecklich. Die beiden leben gemeinsam mit Dartanjang, Lorangas Vater, auf einem alten … „Loranga – Der beste Papa der Welt“ weiterlesen
“ (S. 176) Das fällt zwischen all dem Quatsch, den alle handelnden Personen im Buch
„So leben die Tiere: Der Wolf“ ist ein Erstlesebuch über Wölfe aus der Reihe „Der Bücherbär“. Darin erfahren Leseanfänger viele Details über Wölfe.
Ein differenziertes Bild dieses faszinierenden Tieres kann das Buch nicht bieten,
„So leben die Tiere: Der Wolf“ ist ein Erstlesebuch über Wölfe aus der Reihe „Der Bücherbär“. Darin erfahren Leseanfänger viele Details über Wölfe.
Ein differenziertes Bild dieses faszinierenden Tieres kann das Buch nicht bieten,
„Hund und Kind mit Martin Rütter“ ist ein sehr empfehlenswertes Hundebuch für Familien, in denen der Hundeprofi Martin Rütter viele Tipps gibt, damit der Alltag zwischen Hund und Kind gelingt. Mit einem extra Kapitel darüber, wie man einen Hund an das Baby gewöhnen kann.
Der Vater von 4 Kindern und Halter von 2 Hunden gibt in dem Buch „Hund und Kind mit
„Das große Buch der Krabbeltiere“ ist ein Sachbilderbuch für Kinder über die wirbellosen
schütteln, drehen – Mitmachbücher machen Kindern riesigen Spaß und Lust auf noch mehr Bücher
Sie sollen zum Beispiel das Buch schütteln, damit die Äpfel vom Baum fallen oder
Mit dem Herbstbeginn werden die Tagen kürzer und auch spürbar kühler. Die Bilderbuch-Zeit hat wieder Saison und während einer Tasse Tee auf dem Sofa ist Gelegenheit zum Lesen und Geschichten erfinden. Ein ganz besonderes Bilderbuch stelle ich euch heute vor, dessen Farben perfekt zur Jahreszeit passen. Besonders Grundschulpädagog*innen möchte ich ermuntern: Lest weiter, es lohnt … „Der Fuchs und die verlorenen Buchstaben“ weiterlesen
Voller Freude eilt sie aus der Schule mit einem Buch heim, das die Lehrerin ihr als
Ein Badelatsch statt einer Postkarte, Buchstabensalat oder Ballonpost – dieses Buch