Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Geschlechterrollen | Geschlechterklischees – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-geschlechterklischees100.amp

Jungen spielen gerne mit Autos, lieben Abenteuer, Ritter und Piraten und sind laut und mutig. Mädchen spielen mit Puppen, wollen Prinzessin oder Topmodel werden und sind eher ängstlich und hilfsbereit. So in etwa sieht das Bild aus, das viele von uns von
Geschlechterrollen werden uns im Laufe unseres Lebens immer wieder vorgesetzt – zum Beispiel in Büchern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sharing Economy – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sharing-economy100.html

Müssen wir wirklich alles kaufen und besitzen, was wir gerne haben möchten? Das fragen sich immer mehr Menschen in Deutschland. Deswegen kann man inzwischen alles Mögliche mieten und teilen. Von Fahrrädern, über Autos, Kleidung, Lebensmitteln… bis hin zu
Schon lange kann man in Bibliotheken Bücher ausleihen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Judentum – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.amp

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 16
In ihm stehen zum Beispiel die fünf Bücher Mose, die die Juden die Thora nennen und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschlechterrollen | Geschlechterklischees – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-geschlechterklischees100.html

Jungen spielen gerne mit Autos, lieben Abenteuer, Ritter und Piraten und sind laut und mutig. Mädchen spielen mit Puppen, wollen Prinzessin oder Topmodel werden und sind eher ängstlich und hilfsbereit. So in etwa sieht das Bild aus, das viele von uns von
Geschlechterrollen werden uns im Laufe unseres Lebens immer wieder vorgesetzt – zum Beispiel in Büchern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pressefreiheit – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pressefreiheit-100.amp

Pressefreiheit bedeutet, dass die Presse frei ihre Arbeit machen darf. Die Presse – das sind zum Beispiel Journalistinnen und Journalisten, die fürs Fernsehen, fürs Radio, für Zeitungen oder fürs Internet arbeiten.
Das Wort „Presse“ kommt von der Druckerpresse, mit der früher Bücher und Zeitungen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Judentum – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste Religion der Welt, die nur einen Gott verehrt: Den jüdischen Glauben gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Aus dem Judentum hat sich das Christentum entwickelt. Überall auf der Erde leben Anhänger des Judentums. Mit etwa 16
In ihm stehen zum Beispiel die fünf Bücher Mose, die die Juden die Thora nennen und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Charles III. – König von Großbritannien und Nordirland – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-charles-III-100.amp

Charles III. ist seit 2022 König des Vereinten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Er erbte den Thron von seiner Mutter, Königin Elisabeth II., die Großbritannien vor Charles bis zu ihrem Tod regiert hat – ganze 70 Jahre lang!
viel Geld einbringen, zum Beispiel weil viele Menschen königliche Souvenirs sowie Bücher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lilli wird Prinzessin, Folge 31 – Die Folgen – Hexe Lilli – TV – Kinder – Die Folgen – Hexe Lilli – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/hexelilli/folgen/folgen126.amp

Lilli muss aufräumen. Wie schön wäre es, eine Prinzessin zu sein, dann müsste sie keinen Finger rühren! Hektor findet, Prinzessinnen haben es auch nicht immer leicht. Lilli will es wissen. Hier geht’s zum Video!
Sie will aber noch nicht heiraten, sondern lieber Bücher lesen und ein richtiges

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden