Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Harry Potter – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-harry-potter-100.amp

Harry Potter ist eine Fantasy-Romanreihe der englischen Schriftstellerin Joanne K. Rowling. Die insgesamt sieben Bände erzählen die sieben Schuljahre des Titelhelden und Zauberlehrlings Harry Potter auf dem Zauberinternat Hogwarts.
Die Bücher sind in mehr als 80 Sprachen übersetzt worden und weltweit wurden mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steuer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-steuer-100.html

Steuern sind Geld, das jeder Bürger an den Staat zahlen muss. Das funktioniert so ähnlich wie eine Gemeinschaftskasse: Der Staat braucht das Geld, um damit Straßen oder Schwimmbäder zu bauen, Lehrer und Polizisten davon zu bezahlen oder bedürftige
Für Nahrungsmittel, Bücher oder Blumen muss man nur 7 Prozent Mehrwertsteuer zahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfos: Papua Neuguinea – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-papua100.html

Papua-Neuguinea liegt im westlichen Pazifik und umfasst den Ostteil der Insel Neuguinea sowie zahlreiche kleinere Inseln im Norden und Osten Neuguineas. Es liegt nördlich von Australien und ist der drittgrößte Inselstaat der Welt.
Küsten werden von Tiefland-Sumpfwälder abgelöst, in den Gebirgen wachsen Eichen, Buchen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elfen, Orks, Banditen – Die geheimnisvolle Welt des Live-Rollenspiels – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-elfen-orks-banditen-die-geheimnisvolle-welt-des-live-rollenspiels100.html

In dieser Folge bekommt Jana es mit Orks zu tun. Und die haben es doch tatsächlich auf ihre Ohren abgesehen! Jana besucht nämlich ein LARP-Event, ein Live-Rollenspiel, bei dem Teilnehmende in Fantasierollen schlüpfen, spannende Geschichten erleben und
Magiewesen und fiese Orks – das sind Figuren, die man eigentlich nur aus Filmen oder Büchern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesetz – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gesetz-100.html

Ein Staat beschließt Gesetze, um das Zusammenleben seiner Bürger zu regeln. Für fast alle Bereiche des täglichen Lebens gibt es Gesetze: In der Straßenverkehrsordnung ist zum Beispiel festgelegt, dass man nur bei Grün über die Ampel gehen darf.
In Deutschland gibt es sehr viele Gesetze: Sie alle kann man in Büchern nachlesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ChatGPT – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-chatgpt-100.html

ChatGPT ist ein Chatbot, also ein Computerprogramm, mit dem man Textnachrichten hin und her schreiben kann. Anders als eine Suchmaschine kann ChatGPT aber nicht nur einfache Fragen beantworten, sondern auch kompliziertere Aufgaben lösen. Zum Beispiel:
gefüttert, zum Beispiel von Internetseiten, Beiträgen aus sozialen Medien und aus Büchern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100.html

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich
Cobras, Anakondas und Netzpythons kennst du vielleicht aus Büchern, Filmen oder dem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden