Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Führe ein Naturtagebuch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2016/11/11/fuehre-eine-naturtagebuch/

Wenn du die Natur einmal ganz genau unter die Lupe nehmen möchtest, hilft dir ein Naturtagebuch. Schau dir alles in der Natur an, was dich interessiert. Du kannst alles in deiner Umgebung betrachten. Beobachte welche Vögel deinen Lieblingsbaum besuchen oder wie die Pflanzen auf deinem Balkon wachsen. Oder du gehst einmal auf eine Wiese oder… Weiterlesen »
Außerdem kannst du Blätter sammeln und in dein Buch kleben oder Blumen pressen und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adlerauge 2010 – ein Wettbewerb mit GEOlino – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/adlerauge-2010-ein-wettbewerb-mit-geolino/

Pressemitteilung vom 12. April 2010 Wasser ist ein unscheinbarer Alleskönner. Es wärmt ganze Erdteile und ist derart stabil, dass sogar Tiere darauf laufen können: Kaum ein Stoff ist so seltsam wie Wasser – und für uns so wichtig. Schon allein deshalb, weil wir selbst zum größten Teil aus Wasser bestehen! Wasser kann aber auch spiegeln,… Weiterlesen »
bis dreißigsten Platz erhalten ein Überraschungspaket mit den brandneuen GEOlino Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpenbock gehört mit gewöhnlich fast drei Zentimetern Körperlänge zu den größeren Bockkäfern. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen. Sein Körper ist leuchtend hellblau, die Farbe kann aber auch von grau bis zu blauviolett variieren. Seine Flügel haben schwarze, weiß umrandete Flecken. Die Glieder (Beine) der langen, blauen Fühler… Weiterlesen »
Gegen Ende ihrer Larvenzeit fressen sie sich wieder zum Rand der Buch zurück.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sieger des kreativen Kinderfotowettbewerbs „Wilde Bilder“ stehen fest – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/sieger-des-kreativen-kinderfotowettbewerbs-wilde-bilder-stehen-fest/

Berlin, 03. August 2011 Der diesjährige Fotowettbewerb „Adlerauge“ ging mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Die großartigen Bilder der Sieger touren demnächst durch die Nationalen Naturlandschaften. Sie sind einfach wild – die Siegerbilder des Fotowettbewerbs „Adlerauge 2011“. Als Vorgabe diente dabei die Idee des preisgekrönten Berliner Fotografen Jan von Holleben: Er fotografiert Kinder, beklebt diese Fotos… Weiterlesen »
, ist ein aktiver Junior Ranger und verwandelte mit Buchsbaum und Erdbeeren die Buche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldveilchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldveilchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Waldveilchen gehört zur Familie der Veilchengewächse und ist eine krautige Pflanze. Es erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 25 Zentimetern. Die Blätter sind herzförmig und unbehaart. Die Blüte ist violett. Die fünf Blütenblätter sind rund-länglich und überlappen sich fast gar nicht. In der Mitte ist das Blütenblatt weiß gefärbt mit… Weiterlesen »
Es lebt in Laubwäldern, besonders mit vielen Buchen, aber auch Nadelwäldern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echter Pfifferling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/echter-pfifferling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hut des Echten Pfifferlings ist 2,5 bis 6 cm breit und hat einen breit umgeschlagenen Rand. In der Mitte ist er häufig etwas eingedrückt, sodass der Hut eine Trichterform bildet. Auf der Unterseite des Huts findet man unregelmäßig verzweigte, schmale Leisten. Sowohl der Hut als auch der Stiel sind dottergelb.… Weiterlesen »
Besonders in der Nähe von Buchen, Eichen, Birken, Fichten und Kiefern wächst der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichelhäher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichelhaeher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eichelhäher hat ein rötlich-graues Gefieder und einen kräftigen schwarzen Schnabel. Er wird 32 bis 35 cm groß und kann bis zu 170 Gramm wiegen. Die langen Federn an den Flügeln und die Schwanzfedern sind schwarz. Wenn der Eichelhäher fliegt, kann man aber auch die weißen Federansätze sehen. Besonders auffällig sind… Weiterlesen »
Hauptsache, es sind einige ältere Eichen und Buchen in der Nähe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zunderschwamm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zunderschwamm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zunderschwamm ist eine Pilzart aus der Familie der Porlingsverwandten. Er ist ein Parasit. Der Zunderschwamm wächst aus der Baumrinde seines Wirtsbaumes heraus und ist ähnlich wie der Huf eines Pferdes geformt, weswegen er auch Hufpilz genannt wird. Seine Farbe variiert von grau, braun bis fast schwarz. Die sogenannte Kappe, also… Weiterlesen »
Meistens befällt er Buchen und Birken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden