Blog Archive – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/blog-archive/
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch
Lohnt sich das Imkern? Es kommt darauf an, was du unter „lohnenswert“ verstehst – schau hier rein, vielleicht inspiriert dich das?
Allein die Wahl der Bienenbeute füllt fast ein Buch.
Der Begriff „Wildbiene“ wird gerne mal verwechselt: es handelt sich dabei nicht um verwilderte Honigbienen, sondern um sämtliche Bienenarten aus der Familie der Apoidea, außer der Honigbiene (Apis). Dabei gibt es biologisch betrachtet überhaupt keine Wildbienen, der Begriff hat sich sozusagen eingebürgert, um der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung und den Unterschied zwischen den Honigbienen der…
– mit unserer Hilfe Bild: Über Flickr.com von wissenschaftsjahr Es würde ein Buch
Hummeln können dazu trainiert werden, Tore mit einem Mini-Ball zu erzielen. Laut Forschern der Queen Mary University of London (QMUL) zeigt dies die beispiellose Lernfähigkeit der kleinen Insekten. Die Studie der Wissenschaftler deutet darauf hin, dass Arten deren Lebensstil fortgeschrittene Lernfähigkeiten erfordert, völlig neue Verhaltensweisen erlernen können, wenn sie unter ökologischem Druck stehen. Projektleiter Lars…
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch
Honigbier ist nicht gleich Honigbier. Es gibt enorme Unterschiede bezüglich der Herstellung und des Geschmacks. Informiere dich hier über Honigbier.
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch
Propolis – das Bienenerzeugnis bekommt immer mehr die verdiente Aufmerksamkeit. Es handelt sich um eine von Bienen hergestellte Substanz, mit der die kleinen Honigsammler ihren Bienenstock keimfrei halten. Dazu fliegen Sammelbienen Bäume an, um das Baumharz zu sammeln. Sie suchen gezielt die Baumarten, die mit Harz ihre Knospen schützen, aber auch verletzte Bäume bieten genug…
Allgemein(37) Aus aller Welt(10) Bienen(42) Bienenschutz(17) Bienenwissen(22) Buch